Infografik

Gemüseanbau 2022 rückläufig im Vergleich zu Vorjahren

Der Gemüseanbau in Deutschland ist im Vergangenen Jahr um 4 % gesunken. Auf einem Siebtel der Anbaufläche wuchs außerdem Biogemüse. Eine neue Infografik des BLE zeigt genaue Zahlen.

Lesezeit: 1 Minuten

In Deutschland wurde 2022 auf etwa 126.000 ha Gemüse angebaut - das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von rund 4 %. Auf mehr als der Hälfte dieser Fläche wuchsen Spargel, Zwiebeln, Salate und Möhren, berichtet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft. Die Kartoffeln sind in dieser Rechnung ausgenommen.

Welche Rolle der Bio-Anbau dabei spielt, ist höchst unterschiedlich: Bei Möhren fiel der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche mit 22 % rund dreimal so hoch aus wie bei Salaten oder Spargel. Insgesamt wurde 2022 knapp ein Siebtel der Gemüseanbaufläche ökologisch bewirtschaftet.

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Mehr zu dem Thema