Plenarrede
Künast macht Landwirtschaft für Corona-Pandemie verantwortlich
Weil wir "auf falsche Art und Weise" Landwirtschaft betreiben, ist die Corona-Pandemie entstanden. Das sagt Renate Künast
Mit einem Satz in ihrer Rede im Bundestag hat Renate Künast von den Grünen viele Bauern vor den Kopf gestoßen. Sie sagte: "Der Grund für die Pandemie ist die falsche Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren, Landwirtschaft betreiben und mit der Umwelt umgehen." Laut Künast sei jetzt die Zeit, diese Erkenntnisse zu nehmen und eine Ernährungswende einzuläuten.
Zur Begründung teilt sie auf Twitter zwei Links:
Zu #Pandemie, siehe auch: https://t.co/WEg70pwAOF
— Renate Künast (@RenateKuenast) May 29, 2020
Zu #Pandemie auch noch:
— Renate Künast (@RenateKuenast) May 29, 2020
SPIEGEL: https://t.co/uCD2jRTHAU
und RiffReporter: https://t.co/9PDezRreYM
Worum es mir geht: Ein Grund für die #Pandemie ist, dass wir global in die Natur eindringen & Raubbau betreiben. So steigt Gefahr mit neuen Viren in Kontakt zu treten.
— Renate Künast (@RenateKuenast) May 29, 2020
Und der Klarheit wegen, ich habe nicht die Bauernfamilien kritisiert. https://t.co/V7Eobyf3Sb
Verärgert reagiert Johannes Röring (CDU) auf die Aussagen: "Der Ausbruch der Pandemie hat nichts mit der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelproduktion und Tierhaltung in Deutschland zu tun. Frau Künast verunglimpft mit ihrer Aussage unsere heimischen Bauern: Unsere Landwirte sind diejenigen, die die Bevölkerung auch jetzt in der Krise mit frischen und guten Nahrungsmitteln versorgen. Sie für die Pandemie verantwortlich zu machen, ist falsch und unredlich. Frau Künast sollte sich schämen und sich bei den Bauernfamilien entschuldigen", so Röring.
Das sieht auch Carina Konrad von der FDP-Fraktion so: "Nicht nur, dass Landwirte angeblich die Umwelt zerstören, Gewässer verschmutzen, Böden vergiften und Tiere quälen - jetzt sollen sie auch noch an der Corona-Pandemie schuld sein und damit am Tod von Tausenden Menschen! Die Vorwürfe von Frau Künast sind unerträglich. Landwirte ernähren Menschen und Tiere, sie pflegen Kulturlandschaften und schützen die Umwelt. Dafür verdienen sie Wertschätzung und Respekt und nicht immer neue ungeheuerliche Anschuldigungen", so Konrad.