Vorwürfe gegen Milchviehhalter
Sky Du Mont hält Wort und besucht Milchviehbetrieb in Niedersachsen
Nach seinen Vorwürfen gegen Milcherzeuger erntete Sky Du Mont starke Kritik. Jetzt besuchte er einen Milchviehbetrieb in Niedersachsen und machte sich ein Bild von der Landwirtschaft.
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Miniabo
Exklusiv zur Güllesaison
5,00 EUR
für 2 Monate
danach 122,40 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Kritik an Milchindustrie
Landwirte sprechen Klartext nach Kritik von Jaenicke und Du Mont im NDR

Stellungnahme nach Falschaussagen
Sky Du Mont wettert in seiner Entschuldigung weiter gegen Milchviehhalter

„3nach9“-Talkshow
Protestwelle der Landwirte: NDR besucht nach Vorwürfen in Talkshow Milchviehhalter

-
Sabotage am Güllebehälter? 800 Kubikmeter Gärreste ausgelaufen
-
Grillen und Getreideschimmelkäfer: EU erlaubt weiteres Insekten-Mehl in Lebensmitteln
-
Interview: Bauer Willi fürchtet "Landwirtschaft ohne Landwirte"
-
Keine Baugenehmigung für neues Wohnhaus im Außenbereich
-
Münzzähler Coinstar: Kleingeld im Supermarkt eintauschen
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz