Birkenfeld
Über 270 Arbeiter in Schlachthof mit Corona angesteckt
Die rumänische Regierung teilt mit, dass sich 200 Landsleute bei ihrer Arbeit in einer Fleischfirma in Baden-Württemberg mit Corona infiziert hätten.
In dem Schlacht- und Zerlegebetrieb der Müller-Gruppe im baden-württembergischen Birkenfeld, der seit einigen Wochen unter behördlicher Corona-Quarantäne steht – wir berichteten - , haben sich inzwischen über 270 Personen mit Corona infiziert, darunter mehr als 200 rumänische Arbeiter. Letztere Zahl bestätigte die Regierung in Bukarest.
Die Arbeiter waren Beschäftigte von Subunternehmen des deutschen Fleischbetriebs. Insgesamt seien in dem Schlachthof 500 Rumänen beschäftigt. Alle Infizierten befänden sich in Quarantäne. Die meisten hätten keine oder nur leichte Symptome.
Anfang April waren erste Coronafälle in einer Gemeinschaftsunterkunft aufgetreten. Anschließend fanden umfassende Tests unter den laut Zeitung insgesamt 1100 Mitarbeitern statt.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Verfahren über Zulassung in der EU
Bio-Bündnis will Özdemir und Lemke mit Kampagne zum Glyphosat-Verbot bewegen
-
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
-
Unverständnis über Haltung
Linke scheitert mit Antrag zu Lockerung der Russland-Sanktionen