Aktienkurse
Veganer Fleischersatzhersteller „Beyond Meat“ rutscht weiter in die roten Zahlen
Die jüngsten Quartalsergebnisse des Fleischersatzherstellers Beyond Meat ließen die Aktienkurse abstürzen und enttäuschen Investoren. Dennoch will das Unternehmen weiter investieren.
In die Aktie von Beyond Meat, einem Hersteller veganer Fleischersatzprodukte, setzten Anleger anfangs große Hoffnungen. Die kürzlich veröffentlichten Quartalsergebnisse des einstigen Börsenlieblings sprechen allerdings eine andere Sprache: Die Aktie des Fleischersatzherstellers verliert 20 %, wie Ecoreporter berichtet. Beyond Meat wächst deutlich langsamer als geplant und steckt weiterhin tief in den roten Zahlen.
Der Börsenkurs entwickelt sich so schlecht, weil Beyond Meat seine ehrgeizigen Wachstumsziele nicht erreicht habe. Den Umsatz steigerte das Unternehmen von 108,2 Mio. US-$ im Vorjahrszeitraum auf nun 109,5 Mio. US-$. Das sei weniger, als von den Experten erwartet worden war (112,3 Mio. US-$). Dennoch sei der Hersteller von Fleischalternativen zuversichtlich und wolle weiter investieren, unter anderem in China. Dort startete eine Kooperation mit dem Convenience-Store-Betreiber Lawson, wie die Lebensmittelzeitung berichtet.
Kürzlich kostete die Beyond Meat-Aktie an der US-Börse Nasdaq zwischenzeitlich nur noch 20,60 US-$ und damit deutlich weniger als 2019 bei ihrem Börsenstart, als sie für 25 US-$ verkauft worden war. Auf Monatssicht notiert das Papier 40 % im Minus, im Jahresvergleich hat es 76 % verloren, heißt es.
Beyond Meat Unternehmen ist ein international agierender Hersteller von Fleischsubstituten. Sein bekanntestes Produkt ist der Beyond Burger auf pflanzlicher Basis. Zu den Konkurrenten zählen Start-ups wie Impossible Foods sowie etablierte Konzerne wie Tyson Foods oder Unilever.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys