Schwarzenau

Tagung zum Güllemanagement

top agrar und das Staatsgut Schwarzenau veranstalten am 19. Februar eine Fachtagung für Schweinehalter rund um die Lagerung, den Transport und die Ausbringung von Gülle.

Lesezeit: 1 Minuten

Wegen der Düngeverordnung und der Genehmigungsprobleme beim Bau von Gruben suchen zurzeit viele Schweinehalter nach Lösungen zum richtigen Güllemanagement. Antworten soll eine Fachtagung geben, die top agrar und das Staatsgut Schwarzenau gemeinsam veranstalten. Dabei gibt es Vorträge zu folgenden Themen:

  • Güllegruben und Güllekanäle: Was ist bei Genehmigungsanträgen wasserrechtlich zu beachten?
  • Lagerkapazitäten: Richtig berechnen. Was leistet das LfL-Programm?
  • Konzepte für den Nährstofftransport:Der Maschinenring als Gülledienstleister
  • Tierhaltung und Anwohnerinteressen: Was tun für ein gutes Miteinander?
  • Hohe N-Verluste – das muss nicht sein! Was ist bautechnisch möglich und sinnvoll?
  • Welchen Beitrag kann die Fütterung leisten?
  • Wirtschaftlichkeit der Gülleverwertung: Überbetriebliche Abgabe, Separierung usw. im Vergleich
  • Fördermöglichkeiten

Termin und Ort

19. Februar 2020, 9.30 Uhr bis ca. 17 Uhr

Haus der Gemeinschaft, Dettelbacher Straße 9, 

97359 Schwarzach am Main, Schwarzenau  

Die Seminargebühr beträgt 30 €. Im Preis enthalten sind das Mittagessen und der Tagungsband. Für die Tagung gibt es noch freie Plätze.

 Anmeldung

per Mail und Fax unter: 

lvfz-schwarzenau@lfl.bayern.de oder 09324/972820 

Weitere Infos unter www.lfl.bayern.de/lvfz/schwarzenau

Klaus Dorsch Klaus Dorsch

Schreiben Sie Klaus Dorsch eine Nachricht