Zuletzt aktualisiert am 08.08.22 um 4:47 Uhr
Thema
Windrad, Windenergie, Windkraftanlage
Die Windkraft ist eine wichtige Zukunftsbranche zur Erzeugung von Ökostrom. Allerdings kommt die Windenergie gerade aus einer Krise: Neuanlagen werden oft durch hohe Auflagen ausgebremst.
Ein Windrad wandelt die Energie des Windes in elektrische Energie um, eine Windenergie, die dann mittels eines Stomnetzes transportiert wird. Die modernsten und größten Windräder können Höchstleistungen von mehreren Megawatt erzielen. Die Flügelprofile der einzelnen Rotorblätter sind stets aerodynamisch optimiert, sodass der Wirkungsgrad der Windkraftanlage verbessert und gleichzeitig die Lärmbeeinträchtigung verringert wird.
Am häufigsten vertreten ist in Deutschland das Windrad mit dem dreiblättrigen Rotor, ihr Durchmesser kann dabei mehr als 100 Meter betragen. Unterschieden wird in der Standortwahl zwischen Offshore- und Onshoreanlagen. Offshoreanlagen werden im Küstenvorfeld der Meere gebaut, was einerseits einen höheren Aufwand für die Bauzeit des Windrads bedeutet, andererseits durch eine deutlich höhere Anzahl an Volllaststunden gegenüber auf dem Festland zu findenden Onshoreanlagen kompensiert wird.
Unsere Artikel zum Thema
Erneuerbare Energien
Baden-Württemberg: Hauk will schnellere Genehmigung für Windanlagen
vor
Um beim Ausbau der Windkraft schneller zu werden, spricht sich Baden-Württembergs Landwirtschaftsmin
Energiewende
Nord-Süd-Unterschiede bei Wind und Solar
vor
Während sich Niedersachsen für den Zubau von Windenergieanlagen feiert, freut sich Bayern über viele
Energieverbrauch
Gaskrise: Haushalte reduzieren Gasverbrauch
vor von Hinrich Neumann

Abstand zu Radarstationen
BWE zu Windenergie und Flugsicherung: „Zusagen einhalten!“
vor von Hinrich Neumann

Energiewende
Mehr Flächen für Windenergie: Weniger Abstand zu Drehfunkfeuer nötig
vor von Hinrich Neumann

Windenergie
Bayern: Leichter Aufwärtstrend bei der Windkraft
vor von Hinrich Neumann

Einspeisemanagement
Weniger Abregelungen von Windparks in Schleswig-Holstein
vor von Hinrich Neumann

28.07.22
Bayern: Leichter Aufwärtstrend bei der Windkraft
von Hinrich Neumann
25.07.22
Weniger Abregelungen von Windparks in Schleswig-Holstein
von Hinrich Neumann
22.07.22
Kamerabasiertes Erkennungssystem an bayerischem Windpark eingeweiht
von Hinrich Neumann
15.07.22
Windenergie: Nettozubau mit 135 Anlagen im 1. Halbjahr enttäuschend
von Hinrich Neumann
12.07.22
Neue Stromrichter halten Netz auch mit viel erneuerbaren Energien stabil
von Hinrich Neumann
06.07.22
Erneuerbaren-Branche präsentiert Lösungen auf Tarmstedter Ausstellung
von Hinrich Neumann
06.07.22
05.07.22
Erneuerbare Energien erreichen fast 50 % des Stromverbrauchs
von Hinrich Neumann
05.07.22
Gasmangel: Ohne Kupfer keine Energiewende
von Hinrich Neumann
05.07.22
BEE: Erneuerbare Anlagen aus Deutschland springen für französische Atomkraft ein
von Hinrich Neumann
30.06.22
Letztes Rotorblattwerk schließt: Immer weniger Solar- oder Windindustrie
von Hinrich Neumann
29.06.22
NRW, Bayern und Niedersachsen stellen Weichen für mehr Windräder
von Hinrich Neumann
21.06.22
Mittelstand begrüßt Pläne zur Beschleunigung des Windkraft-Ausbaus an Land
von Hinrich Neumann
17.06.22
GP Joule: „EU diskriminiert dezentrale Elektrolyseure“
von Hinrich Neumann
16.06.22
Bundeskabinett will naturverträglichen Windkraft-Ausbau deutlich beschleunigen
von Hinrich Neumann
15.06.22
Neue Marktübersicht über 66 Kleinwindkraftanlagen
von Hinrich Neumann
15.06.22
Alte Windenergieanlagen: Besondere Gefahr für Fledermäuse?
von Hinrich Neumann
14.06.22
Erneuerbare Energien von und für Landwirte
von Hinrich Neumann
13.06.22
Windenergie-an-Land-Gesetz: Bundesländer müssen liefern
von Hinrich Neumann
01.06.22
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Gemeinde Fuchstal aus
von Hinrich Neumann
31.05.22
Probleme bei Wind- und Solarparks: Lieferzeiten verzögern Bau
von Hinrich Neumann
30.05.22
Windparkbetreiber spenden Einnahmen an Flüchtlinge
von Hinrich Neumann
17.05.22
Sachverständige sehen noch viel Korrekturbedarf am EEG-Entwurf
von Hinrich Neumann
16.05.22
Infraschall: OLG Hamm weist Klage gegen Windpark ab
von Hinrich Neumann
12.05.22
BUND und Waldbauernverband NRW für Windräder im Wald
von Alfons Deter
12.05.22
Neue BWE-Studie: Deutschland hat genügend Flächen für Windenergie
von Hinrich Neumann
10.05.22
Windenergieausbau stockt im Frühjahr 2022
von Hinrich Neumann
05.05.22
03.05.22
Task Force soll in Sachsen Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
von Hinrich Neumann
03.05.22
Energy Sharing: Günstiger Strompreis, schnellerer Ausbau von Wind- und Solar
von Hinrich Neumann
03.05.22
Neue Studie: Zugvögel weichen Windrädern weiträumig aus
von Hinrich Neumann
25.04.22
Erstes Quartal 2022: Wenig neue Windräder, aber viel Windstromerzeugung
von Hinrich Neumann
19.04.22
Energiesicherheit: KfW fordert massiven Ausbau der erneuerbaren Energien
von Hinrich Neumann
18.04.22
Mit erneuerbaren Energien aus der Klimakrise – so könnte es gelingen
von Hinrich Neumann
17.04.22
VDE FNN: Klimaschutznetz als Ausweg aus Energiekrise
von Hinrich Neumann
16.04.22
Jetzt umrüsten auf Eigenstromnutzung – So geht’s
von Hinrich Neumann
15.04.22
So können Bürger mit „Energy Sharing“ die Energiewende beschleunigen
von Hinrich Neumann
15.04.22
Lies contra Söder: Streit um neue LNG-Terminals
von Hinrich Neumann
11.04.22
Windenergie: Genehmigungen erstmals wieder rückläufig
von Hinrich Neumann
11.04.22
Windparkbetreiber demonstrieren vor dem NABU NRW
von Hinrich Neumann
10.04.22
Windenergie: Wald kann viel - auch Strom
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
06.04.22
Größte Gesetzesnovelle seit Jahren: Kabinett verabschiedet Osterpaket
von Hinrich Neumann
06.04.22
Einigung im Radarstreit: Flächen für 1.000 neue Windräder
von Hinrich Neumann
04.04.22
Einigung bei naturverträglichem Ausbau der Windenergie an Land erzielt
von Hinrich Neumann
04.04.22
Windkraft reduziert Treibhausgase erheblich
von Hinrich Neumann
03.04.22
Erste Bürgerwindenergieanlagen mit kamerabasierter Abschaltautomatik
von Hinrich Neumann
31.03.22
Branchenverband: Windkraft könnte in Bayern 30 % des Strommixes ausmachen
von Andreas Holzhammer
29.03.22
Mehr Sonne und Wind zum Jahresbeginn
von Hinrich Neumann
16.03.22
Forschungsprojekt Eurokite: Schadet Windkraft Rotmilan weniger als gedacht?
von Hinrich Neumann
06.03.22
Tempo ist beim Ausbau der Windkraft im Wald nötig
von Alfons Deter
05.03.22
Energiewende: So wird Bayern klimaneutral
von Hinrich Neumann
01.03.22
Ukraine-Krise: Ausfall von Satelliten betrifft auch Windparks
von Hinrich Neumann
01.03.22
Niedersachsen geht bei Kleinwindkraft voran
von Hinrich Neumann
28.02.22
Biokraftstoffe: „Landwirte werden Strom ernten und verkaufen“
von Hinrich Neumann
23.02.22
Windräder sind nicht Ursache für Tod von Rotmilanen
von Alfons Deter
15.02.22
Windkraftanlagen: Leistung in 10 Jahren verdoppelt
von Andreas Holzhammer
15.02.22
2-Prozent-Flächenziel: Maximal 17.000 neue Windräder
von Hinrich Neumann
14.02.22
2 Prozent der Fläche für Windkraft: So wird das möglich
von Hinrich Neumann
10.02.22
Windkraft: Aiwanger für mehr Ausnahmen von 10H-Regel
von Andreas Holzhammer
10.02.22
Redispatch 2.0: Hilfe für kleinere Anlagen
von Hinrich Neumann
08.02.22
Weiter Streit um Windenergie im Wald
von Hinrich Neumann
05.02.22
04.02.22
02.02.22
Baden-Württemberg schreibt weitere Windenergieanlagen im Staatswald aus
von Andreas Holzhammer
29.01.22
LEE: Ausbau der Windenergie in NRW stagniert
von Alfons Deter
21.01.22
Mehr Zubau: Fast 500 neue Windenergieanlagen in Deutschland
von Hinrich Neumann
20.01.22
Bayern: Naturschützer fordern Abschaffung der 10-H-Regel für Windkraftanlagen
von Andreas Holzhammer
17.01.22
Windkraft-Ausbau in Bayern: keine neuen Anträge mehr
von Andreas Holzhammer
16.01.22
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
von Hinrich Neumann
13.01.22
Aiwanger: „Windräder dort bauen, wo sie hinpassen“
von Klaus Dorsch
13.01.22
BioCronstruct und Next Kraftwerke bündeln Energie von 86 Biogasanlagen
von Andreas Holzhammer
12.01.22
Stimmen zu Habecks Klimaschutzplänen: „Eine neue Ära beginnt“
von Hinrich Neumann
11.01.22
Eröffnungsbilanz Klimaschutz: Habeck will EEG-Novelle noch in diesem Jahr
von Hinrich Neumann
10.01.22
2022 wird entscheidend für Klimaziel 2030
von Hinrich Neumann
07.01.22
Bürgerenergiefonds bringt Energieprojekte voran
von Hinrich Neumann
05.01.22
Baden-Württemberg: 2021 weniger Ökostrom erzeugt
von Andreas Holzhammer
05.01.22
Niedersachsen: 15 m hohe Kleinwindanlagen ohne Genehmigung möglich
von Hinrich Neumann
16.12.21
UBA-Auswertung: Deutlich weniger erneuerbarer Strom im Jahr 2021
von Hinrich Neumann
15.12.21
AEE-Akzeptanzumfrage: Große Mehrheit will stärkeren Ausbau der Erneuerbaren
von Hinrich Neumann
02.12.21
Antikollisionssystem IdentiFlight: „Jetzt könnten mehr Windparks entstehen“
von Hinrich Neumann
02.12.21
Studie der HTW Berlin: Koalitionsziele für Solar und Wind nicht ausreichend
von Hinrich Neumann
26.11.21
Erneuerbare-Energie-Branche atmet auf: Koalitionsvertrag verspricht Neustart
von Hinrich Neumann
23.11.21
Kurios: Windkraftbewürworter protestieren gegen Nabu
von Alfons Deter
17.11.21
Noch viel Potenzial für Wind- und Solarenergie
von Hinrich Neumann
11.11.21
2 % der Landesfläche für Windparks: Viele Hürden zu überwinden
von Hinrich Neumann
03.11.21
27.10.21
Windoffensive: Hunderte neue Rotoren in die Wälder
von Helena Biefang
22.10.21
30.09.21
Nagelneues Windrad bei Haltern eingestürzt
von Alfons Deter
13.09.21
Erste E-160 EP5 Windparks in Deutschland genehmigt
von Hinrich Neumann
10.09.21
Erste Wind-Speicher-Kombination kommt nach Brandenburg
von Hinrich Neumann
30.03.21
Aloys Wobben Stiftung und EWE gründen neues Unternehmen „Alterric“
von Hinrich Neumann
29.03.21
BEE und DUH fordern zeitnahe Korrektur des EEG 2021
von Hinrich Neumann
29.03.21
Koalition einigt sich auf gerechtere Steuerverteilung bei Windkraftanlagen
von Hinrich Neumann
23.03.21
Lies zur Windkraft: „Pauschale Abstände und Waldverbot sind falsch!“
von Hinrich Neumann