Düngeverordnung
Leserfrage: Dürfen Landwirte sonntags und nachts Gülle fahren?
Die Sperrfrist für die Ausbringung von flüssigem Wirtschaftsdünger ist beendet. Darf auch sonntags und in der Nacht Gülle gefahren werden? Wir haben zusammengefasst, was erlaubt ist.
Zum ersten Februar ist am Dienstag die durch die Düngeverordnung (DüV) festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger geendet. Wenn der Boden nicht überschwemmt, wassergesättigt, gefroren oder schneebedeckt ist, sind wieder viele Landwirte und Lohnunternehmer mit ihren Güllefässern unterwegs.
Leserfrage: Im vergangenen Jahr waren wir aufgrund der Witterungslage gezwungen auch nachts und am Sonntag Gülle zu fahren. Einige Anwohner reagierten genervt und haben es als...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja