
Dr. Maria Meinert
Ressort Betriebsleitung
Bei top agrar arbeite ich im Ressort Betriebsleitung und bin dort hauptsächlich für Steuerthemen zuständig. Neue Urteile, neue Rechte oder Pflichten – wir arbeiten die Themen verständlich auf und klären, wie Landwirte Steuern sparen können und nicht in Konflikt mit dem Fiskus geraten.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem Familienbetrieb mit Sauen aufgewachsen – ich kenne die Abläufe im Stall und auf dem Feld. Ich habe auch öfters mal die Urlaubsvertretung für meine Eltern und einen befreundeten Schweinemäster übernommen. Ich weiß also, wie es sich anfühlt, mit Stiefeln im Stall zu stehen. Früh war mir klar, dass ich in der Landwirtschaft tätig bleiben möchte. Daher habe mich für ein Agrarstudium mit anschließender Promotion in Bonn entschieden. Durch zahlreiche Freunde und Bekannte, die in der landwirtschaftlichen Branche tätig sind, weiß ich um die Situation in der Landwirtschaft und um die Probleme landwirtschaftlicher Betriebsleiter.
Mein Statement
Weil die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen steigen, nimmt auch die Büroarbeit für Landwirte zu. Sie sollten sich jedoch auf den Ackerbau und ihre Tiere fokussieren können.
Da ich auf einem Familienbetrieb aufgewachsen bin und Agrarwissenschaften studiert habe, weiß ich wie viel Zeit das in Anspruch nimmt. Hier will top agrar helfen – mit Tipps und Infos, die wertvolle
Zeit und Geld einsparen und die Arbeit im Büro erleichtern.
Meine Artikel
Klimabilanz optimieren
So berechnen Landwirte die Klimabilanz von Schweinefleisch
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Kann ich einen nach einem Brand neu gebauten Stall umnutzen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Darf ich eine Ferienwohnung auch an Monteure vermieten?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Soll ich die alte Scheune abreißen und neubauen oder umnutzen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Brauche ich für einen Schneidwerkanhänger eine Betriebserlaubnis?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Erster und zweiter Schnitt: Welche Qualitätsunterschiede gibt es beim Heu?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Fläche von Erbengemeinschaft kaufen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Stall-Umnutzung: Wie den Schweinegeruch loswerden?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Muss ich Spaziergänger auf meinen Feldern dulden?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Schäden am Schneidwerk durch Fremdkörper: Greift die Versicherung?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Glyphosat: Darf ich Restbestände nach einem möglichen Verbot aufbrauchen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Kitzrettung: Wie muss ich meine Drohne versichern?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Ist die Haltungskennzeichnung auch für europäische Ware möglich?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Grasernte: Steuern sparen bei der Kitzsuche?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Wie effektiv ist die Kitzrettung per Drohne?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Was droht, wenn ich ein Kitz trotz Vorsichtsmaßnahmen ausmähe?
von Dr. Maria Meinert
Schweinemast
Warum die Strohhaltung Familie Schulze-Ardey überzeugt
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Darf ich dem weichenden Erben ein Alternteilerhaus überschreiben?
von Dr. Maria Meinert
Erster Grünland Schnitt
Leserfrage: Wer ist für die Rehkitzsuche vor der Mahd zuständig?
von Dr. Maria Meinert
Potenzialcheck
Lohnt es sich jetzt bei Mastschweinen in eine höhere Haltungsform zu wechseln?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Muss ich nach der Hofübergabe laufende Verträge erneuern?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Was ist die richtige Aussaatstärke von Mais?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Welche Rechte haben Landwirte bei Futterverunreinigung durch Hundekot?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Welche Beize ist für Mais erlaubt?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Entschädigung für nicht gekeimten Mais?
von Dr. Maria Meinert