Ratgeber
Alles zur Buchführung: So vermeiden Sie Fehler und Steuerfallen
In unserer Onlineserie stellen wir Buchführungsmethoden für Nebenerwerbslandwirte vor.
Kaum einer mag sie und dennoch geht kein Weg an ihr vorbei: die Buchführung nach dem Betriebsvermögensvergleich. Auch wenn heute moderne Programme die Arbeit erleichtern, das Erfassen und Verbuchen der betrieblichen Vorgänge kostet Zeit. Gerade Landwirte mit kleineren Betrieben oder solche mit einem Nebenerwerb wählen daher oft die 13a-Methode, die unkompliziert ist und nur wenige Stunde Aufwand in Anspruch nimmt.
Allerdings ist diese Methode nicht für jeden die richtige. Für manche kann Sie sogar zur Steuerfalle werden. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, erklären wir Ihnen in unserer Miniserie „Buchführung für den Nebenerwerb“.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ernährungsverhalten
SPD und Grüne schlagen Mehrwertsteuer-Senkung für Soja- und Haferdrinks vor
Steuern
Steuervorteile für Photovoltaikanlagen: Finanzministerium bezieht Stellung
Lohnsteuer ja - Sozialabgaben nein
Ferienjobber sollten sich die Steuer zurückholen
51a Gesellschaften