Erfolgreiche Energiewendeprojekte
Bürgerenergiefonds bringt Energieprojekte voran
Energiewendeprojekte mit Bürgerbeteiligung bleiben oft im Ansatz stecken, wenn das nötige Geld fehlt. In Schleswig-Holstein schafft eine bundesweit einzigartige Förderung Abhilfe.
Bürgerenergieprojekte können erheblich zu einer erfolgreichen Energiewende beitragen. In den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität lassen sich in Schleswig-Holstein dazu zahlreiche erfolgreiche Projekte finden, wie beispielsweise Photovoltaik-Freiflächenanlagen oder Bürgerwindparks. Die Versorgung von Quartieren oder gesamten Gemeinden mit klimafreundlicher Wärme kann ebenfalls durch Bürgerenergieprojekte erfolgen. „Beispiele sind erneuerbare Nahwärmenetze, die als Wärmegenossenschaft oder auch in Kooperation mit Stadt- und Gemeindewerken organisiert sein können. Auch grüne E-Carsharing-Modelle, in Schleswig-Holstein oftmals Dörpsmobil genannt, werden von engagierten Bürgern umgesetzt“, berichten Kai Jerma und Fabian Aschenbach von der IB.SH Energieagentur.
Bürgerenergiefonds leistet Starthilfe
Bürgerenergievorhaben kommen jedoch oftmals nicht über die Ideenphase hinaus. Einer der Gründe dafür ist fehlendes Kapital, um eine Idee in eine professionelle Projektentwicklung zu überführen. Bürger wollen oder können in dieser frühen Phase oft kein finanzielles Risiko eingehen, ohne dass die Umsetzbarkeit ihrer Idee absehbar ist. Um diesem Hemmnis entgegenzuwirken, hat das Land Schleswig-Holstein bereits mehrere Vorhaben über das Sondervermögen Bürgerenergie.SH (auch Bürgerenergiefonds genannt) auf die Erfolgsspur gebracht.
Diese bundesweit bisher einzigartige Förderung soll Bürgerenergieprojekten die Planungs- und Startphase...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Klimaschutz
EU-Beschwerde von Verbänden: Bundesregierung verhindert Bürgerenergie

Spezialreise Regenerative Energien
Bürgerwindparks und Elektromobilität: Die Wertschöpfung bleibt vor Ort

Neue Förderung für erneuerbare Energien
Scheer: „EU-Beihilfeleitlinie schafft Räume für Bürgerbeteiligung beim Ausbau Erneuerbarer Energien“

Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
BMEL will keine Zuschüsse für Düngemittel zahlen
-
Svenja Schulze: Wieder unabhängiger von russischem Getreide werden