Geflügel

Durchbruch

Geschlechtsbestimmung im Ei schon am dritten Bruttag

Küken
Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Weitere Artikel

Mischfutterherstellung 2022/23

Mit den Nutztieren verschwindet auch das Futter für Schweine, Rinder und Geflügel

von Alfons Deter

LKW

Erster Lebensmitteleinzelhändler

Aldi Süd bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

von Alfons Deter

Schnitzel

Stallausrüster informiert

Landwirt investiert in Tierwohl-Stall mit Natura Primus-Voliere

von Alfons Deter

Stall

topplus Niederlande impft ab September

Geflügelpest: So soll geimpft werden

von Birgit Waterloh, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Legehennen

Infografik

So werden Legehennen in Deutschland gehalten

von Christina Selhorst

Legehennenhaltung

topplus Haushaltsdebatte

Agrarhaushalt: Wirbel um angebliche Kürzung der Tierwohlmilliarde

von Marko Stelzer

Stallbau

Kroatien

94 Mio. Hühner: Unternehmen will Europas modernste Geflügelproduktion aufbauen

von Alfons Deter

Stall

NGW-Mitgliederversammlung

Geflügelverbandspräsident warnt vor "Bruch" in Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaft

von Alfons Deter

Ripke

topplus Reportage

Bioputen in der Hof-Vermarktung - Für Familie Wallners eine erfolgreiche Nische

von Kristin Rotherm

Frau

Neues Handwerkszeug

Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung

von Alfons Deter

Geflügelfutter

Erster BfR-Jahresbericht

Landwirte reduzieren Antibiotika-Einsatz bei Masttieren deutlich

von Alfons Deter

Tierarzt

Projekt GruenProHen

Gras und Grünlandschnitt kann neue Proteinquelle für Hühner sein

von Alfons Deter

Hennen

BfR-Forschung

UV-C-LED-Licht reduziert Salmonellen und Campylobacter auf Eiern nur bedingt

von Alfons Deter

Eier

Ab 8. September

Weser-Ems-Eierpackstellen ändern Notierung auf Bodenhaltungseier ohne Kükentöten

von Alfons Deter

Eierverpackung

Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung

Nach Borchert-Aus: Länderminister wollen beim Tierwohlumbau retten, was zu retten ist

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Schwarz

topplus Kommentar zum Borchert-Aus

Nach Borchert-Aus steht Cem Özdemir als Verhinderer da

von Marcus Arden

Markus Arden im Schweinestall

Ripke enttäuscht

Borchert-Aus: Für Geflügelhalter “Symbol für fehlenden Willen der Bundesregierung“

von Alfons Deter

Mann

topplus Reaktionen auf das Borchert-Aus

Entsetzen über das Ende der Borchert-Kommission - Özdemir übt Schadensbegrenzung

von Marko Stelzer

Özdemir