Haus & Garten

Weitere Artikel

Haus & Garten

Info: Weißer Belag auf Pflaumen

von Katharina Meusener

Frisch vom Baum: Bei der Ernte muss man natürlich naschen, um zu überprüfen, ob die Qualität stimmt. Den weißlichen Belag kann man dabei grob mit der Hand abreiben.

Haus & Garten

Schnelle Blüten-Deko für den Tisch

von Reingard Bröcker

In (die) Schale geworfen: Dekorieren Sie bunte Blüten mit kurzen Stielen in einer tiefen Schale oder Auflaufform.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Birnen und Blumen

von Reingard Bröcker

Birnen und Blumen: Ein stimmungsvolles Duett.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Rosen-Reihe

von Reingard Bröcker

Ein Hingucker für den Garten- oder Wohnzimmer-Tisch: Die Rosen-Reihe aus Blüten in schlichten, weißen Kaffeebechern.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Dahlien-Trio

von Reingard Bröcker

Starke Farben: Jetzt ist Dahlien-Zeit! Nutzen Sie die schönen, kräftigen Blüten für Kränze, Sträuße und Gestecke.

Haus & Garten

Gartenkräuter: Zum richtigen Zeitpunkt ernten

von Katharina Meusener

Kräuter wie Oregano, Thymian und Basilikum am besten am frühen Vormittag ernten – gleich nach dem Abtrocknen des Taus – ernten.

Haus & Garten

Info: Wasserhärte

von Katharina Meusener

Wasser marsch: Wer den Härtegrad des Leitungswassers kennt, kann Reinigungsmittel richtig dosieren und einer Verkalkung der Rohre vorbeugen.

Haus & Garten

Essbare Blüten: Borretsch

von Reingard Bröcker

Leuchtend blau: Borretschblüten verschönern Salate, Käseplatten und Desserts.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Lavendel

von Reingard Bröcker

Sinnlich: Frischer und getrockneter Lavendel verströmt einen betörenden Duft.

Haus & Garten

Zaunwinde: Rankendes Wunderkraut

von Reingard Bröcker

Zaunwinde als Haarschmuck: Wer die langen Ranken der Zaunwinde entblättert, kann tolle Haarkränze daraus zaubern. Die Ranken einfach locker miteinander verwinden, ggf. mit Band oder feinem Draht fixieren.

Haus & Garten

Jetzt besuchen: Dahlien-Schaugärten bundesweit

von Reingard Bröcker

Formvollendet: Die Blüte der Berolina-Dahlie erscheint wie eine perfekt geplante Architektur.

Landleben

Deko-Tipp: Sonnenblumen & Dilldolden

von Reingard Bröcker

Duett aus Grün und Gelb: Hier finden Sonnenblumen und Dilldolden in der Vase zusammen.

Haus & Garten

Rosen: Jetzt schneiden für die zweite Blüte!

von Katharina Meusener

Zweite Blüte: Der Rosengarten braucht jetzt einen Rückschnitt, um bald erneut zu blühen.

Haus & Garten

Fenchel: Jetzt säen, im Herbst ernten!

von Katharina Meusener

Echt mediterran: Fenchel ist Bestandteil vieler mediterraner Gerichte. Auch die deutsche Küche hat er mit seinem anisähnlichen Aroma längst erobert.

Haus & Garten

Buch-Tipp: Wildkräuter

von Katharina Meusener

Kräuterführer: In der Natur gibt es viel zu entdecken. Das Buch von Marjolein Holtkamp ist ein guter Tipp für Wildkräuterneulinge.

Haus & Garten

Flotte Lotte

von Reingard Bröcker

Treuer Küchenhelfer: Die Flotte Lotte findet man auch heute noch in vielen Landhaushalten.

Haus & Garten

Kreativ: Einladung zum Grillfest

von Reingard Bröcker

Originell: Eine bestempelte Würstchen-Pappe als Einladung zum Grillfest im Garten.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Blumenkranz

von Reingard Bröcker

Farbenfroh: Ein üppiger Kranz aus Bartnelken und Blättern des Frauenmantels.

Haus & Garten

Steckmasse: Kräftig wässern

von Reingard Bröcker

Freischwimmer: Steckmasse sollte sich ca. 30 Minuten lang mit kaltem Wasser vollsaugen können, bevor Sie sie verwenden. Erst wenn sie schwer und wasserdurchtränkt ist, sollten sie mit dem Stecken von frischen Blumen, Gräsern und Blättern beginnen.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Pfingstrose & Gerste

von Reingard Bröcker

Hübscher Mix: Pfingstrosen harmonieren sehr gut mit Gräsern, grüner Gerste und Frauenmantel.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Freischwimmer

von Reingard Bröcker

Blüten pur: Mit Margeriten oder anderen großen Blüten kommt der große Emaille-Eimer zu neuen Ehren.

Haus & Garten

Wonnemonat Mai

von Reingard Bröcker

Weißes Ensemble: Jetzt blühen Flieder, Maiglöckchen und wilde Möhre.

Haus & Garten

Deko-Tipp: Altes Utensil

von Reingard Bröcker

Zweiter Frühling: Hier wird die Glasschütte zur Blumenvase umfunktioniert. Wie clever!

Haus & Garten

Lavendel: Auf Sorte und Standort kommt es an!

von Katharina Meusener

Lavendel ist eine wahre Freude für die Sinne. Die meisten Sorten haben ein leicht harziges Aroma.