Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

Kostenfreie Kurse

Neue Erste-Hilfe-Kurse mit Inhalten zur Selbsthilfe in Notsituationen

Anderen und sich selbst im Ernstfall helfen zu können, ist das Ziel eines Erste-Hilfe-Kurses. Doch es gibt auch Angebote, die darauf abzielen, die Selbsthilfefähigkeiten in Notlagen zu schulen.

Lesezeit: 2 Minuten

Hochwasser, Flächenbrände, Schneechaos, Stromausfall: Es kann immer etwas passieren. Deshalb hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Ausbildung in Erster Hilfe um acht ergänzende Module erweitert. Dabei geht es unter anderem um die Notfallvorsorge mit Nahrungsmitteln und Wasser oder die Hausapotheke. Aber auch darum, wie man grundsätzlich auf Notlagen reagiert und wie beispielsweise das Hilfeleistungssystem in Deutschland funktioniert.

Neben allgemeinen Kursen für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene gibt es zwei Module, die auch für landwirtschaftliche Haushalte interessant sein können:

So gibt es beispielsweise das Modul 6: "Selbsthilfe für Pflegende". Es richtet sich vor allem an Angehörige, die hilfsbedürftige Personen in ihrem Umfeld betreuen.

Für Betriebsleiter könnte dagegen das Modul 7: „Förderung Selbstschutz in Unternehmen, Behörden, Institutionen“ interessant sein. Darin geht es sowohl um die Notfallvorsorge für einen selbst als auch das direkte Umfeld.

Die Kurse sind kostenfrei und werden über das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, den Arbeiter-Samariter-Bund, den Malteser-Hilfsdienst und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. angeboten. Weitere Informationen zu den Modulen und die Kontaktadressen zu den ausführenden Organisationen finden Sie auf der Homepage des BBK. Es führt die Infos unter dem Stichwort „Ausbildung in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH)“.

Übrigens: Einen Beitrag zur Ersten Hilfe für Jäger finden Sie hier bei unseren Kolleginnen vom Wochenblatt.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.