Neuorganisation im Bundestag
Bundestag: CDU/CSU bekommen den Agrarausschuss
Im politischen Berlin fallen diese Woche viele Personalentscheidungen. Im Bundestag geht der Vorsitz des Agrarausschusses an CDU/CSU. Julia Klöckner will im Bundestag keine Agrarpolitik mehr machen.
Neben der neuen Bundesregierung sortieren sich in dieser Woche auch die Bundestagsfraktionen neu. Nach dem Verlust der Regierungsbeteiligung und des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) erhält die CDU/CSU-Fraktion allerdings erneut den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Darauf haben sich die Unterhändler der Fraktionen laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten am Montag verständigt.
Klöckner verlässt die Agrarpolitik
Offen ist aber noch, wer den Vorsitz des Agrarausschusses übernehmen wird. Bisher war dies der CDU-Politiker aus Baden-Württemberg Alois Gerig, der allerdings zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr angetreten ist. Die bisherige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will nach Informationen von top agrar als Abgeordnete im Bundestag nun die Agrarpolitik verlassen. Sie will einen anderen Themenbereich übernehmen. Das bekräftigte sie am Dienstagmittag auch bei Twitter:
Ähnlich war auch ihr Vorgänger Christian Schmidt (CSU) verfahren, der 2018 nach seinem Ausscheiden als Bundeslandwirtschaftsminister als Abgeordneter...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise