Hohe Lebensmittelpreise
Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel gewinnt Unterstützer
Wegen der gestiegenen Lebensmittelpreise bleibt eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel im Gespräch. Unterstützung kommt von den Verbraucherministern, der Linken und der CSU.
Noch sind die beiden beschlossenen Entlastungspakete nicht fertig umgesetzt, da prüft die Bundesregierung bereits das Dritte. Dabei ebbt der Ruf nach Entlastungen für die gestiegenen Lebensmittelpreise nicht ab. Ende vergangener Woche hat sich die Verbraucherschutzministerkonferenz (VMK) von Bund und Ländern einstimmig hinter die Forderung nach einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel - ganz oder teilweise- gestellt.
Verbraucherminister: Weitergabe von Steuersenkung garantieren
Um einem Debakel wie beim Tankrabatt zu entkommen, plädieren die Verbraucherschutzministerinnen und -minister in ihrem Protokoll jedoch an die Bundesregierung dafür zu sorgen, dass eine veränderte Besteuerung von Lebensmitteln weitergegeben wird und ungerechtfertigte oder verdeckte...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen