Infografik
EU-Öko-Landbau: Das sind die wichtigsten Anbauländer
Frankreich hatte 2020 die flächenmäßig größte Menge Ackerland im Ökolandbau. Prozentual war Österreich an der Spitze. Dort werden mehr als ein Viertel der Flächen ökologisch bewirtschaftet.
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 1,7 Mio. ha Land ökologisch bewirtschaftet. Damit wies Deutschland unter den eU-Ländern die viertgrößte Öko-Anbaufläche auf, wie die jetzt EU-weit vorliegenden Zahlen zeigen.
Eine neue Infografik des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zeigt die Zahlen der EUROSTAT. Deutlich wird: Spitzenreiter war Frankreich, obwohl dort auf ledigtlich 8,7 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche Ökolandbau betrieben wurde.
Zum Vergleich: Im EU-Durchschnitt waren es 9,1 %, in Deutschland 10,3 %. Öko-Vorreiter war Österreich, wo 2020 mehr als ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet wurde.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?