Unehrliche Kunden
Diebstahl in Direktvermarkter-Häuschen nimmt zu
Landwirte mit einer kleinen Selbstbedienungs-Stelle auf oder am Hof beklagen zunehmend Diebstähle. Auch Stammkunden greifen öfter mal zu.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Stimmt der Eindruck, wird es mehr?
Wie ist Ihre Erfahrung, nehmen Diebstahl oder Vandalismus an Verkaufsautomaten zu? In Gesprächen mit Direktvermarktern hören auch wir immer wieder von geplünderten Kassen und aufgebrochenen Automaten, trotz Kamera. Schreiben Sie uns gern unten einen Kommentar dazu.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
-
Tegut-Befragung: Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
-
Gegenwind und Lob für Özdemirs Pläne zum Süßigkeiten-Werbeverbot
-
Lass uns reden: Innovationen als Brücke zwischen Versorgung und Nachhaltigkeit
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys