Finanzspritze für die Geflügelzucht
Diese beiden Start-ups treiben die Geschlechtsbestimmung im Ei weiter voran
Die Investitionen in Höhe von rund 70 Mio. Euro unterstützen Technologien, die sogenanntes in-ovo Sexing ermöglichen. Mehrere Anlagen der Start-ups sind bereits im Einsatz.
top + Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 129,60 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Monatsabo
Sehr beliebt
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 13,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Standort Ankum
Lohmann installiert zweite Respeggt Anlage für die Geschlechtsbestimmung im Brutei
Geflügel- und Eierproduktion
Ohne Kükentöten: Was macht das Zweinutzungshuhn in der Panzerhalle?
Ei aus Präzisionsfermentation
Start-up untersucht die Verbrauchernachfrage nach Labor-Eiern
Reportage