Interview
Tierschutzbund: „Die Regierung nimmt ASP nicht ernst!“
Laut dem Präsidenten des Deutschen Tierschutzbunds hätte die Regierung die ASP-Katastrophe verhindern können. Er zieht den Vergleich zu Corona. Hauptproblem sei auch das Haltungssystem.
Nach dem ersten ASP-Fall in einem Haustierbestand in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert der Präsident des Deutschen Tierschutzbunds die Regierung scharf. In seinem Statement bezeichnet er die ASP-Vorgänge als „Katastrophe mit Ansage“ und fordert mehr Geld für die Impfstoffentwicklung. Bei Corona habe das auch schnell gewirkt, sagt er. Zum Schluss sieht er dann auch noch das Haltungssystem in Deutschland als Grund für die ASP-Probleme in Deutschland. Steile Thesen und Grund genug bei Thomas Schröder mal nachzuhaken:
Sie kritisieren die ASP-Bekämpfung der Regierung. Was hätte die Regierung aus Ihrer Sicht konkret anders machen müssen?
Thomas Schröder: Die Regierung hätte die Forschung frühzeitig fördern müssen. Das betrifft sowohl mögliche Impfstoffe, aber auch Untersuchungen zu den tatsächlichen Übertragungswegen bzw. deren Wahrscheinlichkeiten - etwa bzgl. einer Übertragung durch Vögel oder Schadnager. Zur dringenden Notwendigkeit von Hygienemaßnahmen und anderen Schutzmaßnahmen vor einem Eintrag der ASP hätte es eine konsequentere bundesweite Aufklärung aller schweinehaltenden Betriebe geben müssen. Außerdem fehlte es komplett an...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
+++ Aktualisiert am 18.11.21 um 14.00 Uhr +++
ASP: Schlachthöfe lassen Schweinehalter nicht im Stich
vor von Henning Lehnert
Tönnies und Vion haben zugesagt, trotz ASP weiterhin Schweine aus Mecklenburg-Vorpommern abzunehmen. Irritationen bei Danish Crown aufgrund einer Mitteilung an seine Lieferanten.
Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest
ASP: „Bislang nur ein punktueller Eintrag“
vor von Henning Lehnert
Der ASP-Ausbruch ereignete sich in einem Mastbetrieb in Lalendorf mit 4.038 Mastschweinen. Es handelt sich um einen Familienbetrieb mit insgesamt vier Standorten.
Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest
ASP-Ausbruch in Mastanlage offiziell bestätigt
vor von Henning Lehnert
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den positiven ASP-Fund in einem schweinehaltenden Betrieb im Landkreis Rostock inzwischen bestätigt.
Weiterlesen
