In-vitro-Fleisch
Erstes EU-Land erlaubt Verkostungen von kultiviertem Fleisch
Die Niederlande hat öffentliche Verkostungen von Fleisch aus Zellkultur unter bestimmten Bedingungen zugelassen.
In den Niederlanden können Verbraucher künftig unter kontrollierten Bedingungen In-vitro-Fleisch verkosten. Die niederländische Regierung hat in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Meatable und Mosa Meat sowie dem Verband HollandBIO Regularien beschlossen, unter deren Bedingungen Ersatzprodukte für Fleisch und Fisch aus Zellkultur öffentlich getestet werden dürfen.
Damit nimmt das Land eine Vorreiterrolle in der EU ein: Bisher gibt es keine Zulassung zum Verkauf dieser Produkte in der EU. Verkostungen dürfen demnach nur im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten stattfinden. Das weitet die Niederlande mit dem Vorstoß nun unter bestimmten Bedingungen, die in einem "Code of Practice" festgehalten sind, aus.
Weltweit ist der öffentliche Verkauf von kultiviertem Fleisch bisher nur in Singapur und den USA erlaubt.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Laborfleisch
Die top-5 Start-ups: In-vitro-Fleisch
Laborfleisch
In-vitro-Fleisch: Wunder mit Widersprüchen
Zukunft der Tierhaltung
Ethiker: "Klassisches Fleisch bald nicht mehr konkurrenzfähig gegen In-Vitro-Fleisch"
Fleisch aus dem Labor