Tiefpreisphase
von Anja Vogt
Die Tiefpreisphase stellt Direktbeziehungen von Ferkelerzeugern und Mästern auf eine harte Probe. Ferkelerzeuger Hubertus Jesse und Mäster Jochen Grae-Budde wollen die Vorteile aber nicht missen.
Weiterlesen
von Anja Vogt
Weiterlesen
Energiemanagement
von Anja Vogt
Ressourcen werden knapper, Strom teurer und Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. top agrar zeigt, wie und wo Milcherzeuger die Energieeffizienz verbessern können.
Weiterlesen
Jagd
von Anja Vogt
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus bedankt sich bei Jägern für ihr Engagement gegen die Einschleppung der ASP. Zugleich warb der Minister für den Verzehr von Wildbret.
Weiterlesen
Tierschutz
von Anja Vogt
Ab 2022 dürfen in Frankreich männliche Ferkel nicht mehr ohne Betäubung kastriert werden. Bislang steht noch nicht fest, wie und unter welchen Bedingungen eine Narkose angewendet werden darf.
Weiterlesen
Eutergesundheit
von Anja Vogt
Durch optimale Melkhygiene lassen sich Eutererkrankungen vorbeugen. Wir haben Tipps für den Melkstand zusammengefasst.
Weiterlesen
Wärmeställe
von Anja Vogt
Der Arbeitskreis des österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) thematisiert im Merkblatt 110 die Klimatisierung von Wärmeställen in der Schweinehaltung.
Weiterlesen
Emissionsschutz
von Anja Vogt
Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) sorgt bei deutschen Tierhaltern für höhere Auflagen beim Emissionsschutz. Am 1.Dezember 2021 treten die neuen Auflagen in Kraft.
Weiterlesen
DLG-Preisverleihung
von Anja Vogt
Der Vorstand der DLG hat Prof. Dr. Wolfgang Büscher mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. Die Medaille würdigt sein herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Weiterlesen
DLG-Unternehmertage 2021
von Anja Vogt
Kälbertransporte, Tierschutzindikatoren und Tierwohlmaßnahmen – das waren Themen der diesjährigen digitalen DLG-Unternehmertage. Praktiker berichteten über ihre Erfahrungen.
Weiterlesen
Unternehmensgruppe
von Anja Vogt
Nach mehr als mehr als 20 Jahren erneuert Tönnies seinen Finanzvorstand. Daniel Nottbrock übergibt an Carl Bürger.
Weiterlesen
Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland
von Anja Vogt
Das Aktionsbündnis Bioschweinehalter blickt zuversichtlich auf die aktuelle Marktentwicklung für Bioschweinefleisch. Man strebe an, dass der Markt weiter ruhig und beständig wachse.
Weiterlesen
DLG-Unternehmertage 2021
von Anja Vogt
Funktioniert die Schweinefleischvermarktung auf Dauer nur noch mit einem Vertrag? Referenten teilten auf den digitalen DLG-Unternehmertagen ihre Erfahrungen zur vertragsbasierten Zusammenarbeit mit.
Weiterlesen
Forschung
von Anja Vogt
Mit genaueren und verbesserten Ortungssensoren wollen Wissenschaftler des FBN das Sozialverhalten von Kühen erforschen.
Weiterlesen
Milchmarkt
von Anja Vogt
Ende Juli sinkt das IG-Milchbarometer gegenüber dem Vormonat um 0,3 Ct auf 36,4 Ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
Weiterlesen
Lebensmitteleinzelhandel
von Anja Vogt
Einzelne Lebensmitteleinzelhändler (LEH) kennzeichnen ihre Milch-Eigenmarken mit dem Label „ohne Anbindehaltung“. Das kritisiert der Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB).
Weiterlesen
Förderprogramm
von Anja Vogt
Landwirte in Nordrhein-Westfalen können ab sofort Zuschüsse für Investitionen in mehr Tierwohl beantragen.
Weiterlesen
06/2022