
Eva Piepenbrock
Ressort Perspektiven
Ich schreibe über Innovationen und neue Entwicklungen in der Agrar- und Ernährungsbranche. Ich schaue, was junge Landwirte, Agrar-Startups und Jungunternehmerinnen entwickeln und welche Perspektiven sich daraus für die Landwirtschaft ergeben.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem konventionellen Schweinezuchtbetrieb aufgewachsen, den mein Bruder weiterführt. Mich selbst zog es nach dem Abi erstmal zum Studieren in die Stadt. Aber das Hofkind in mir blieb stetig wach. Irgendwie schaut man doch immer durch die „Landbrille“. Das Leben im urbanen Raum und fünf Jahre als kreative Werbetexterin lehrten mich, die Dinge zuhause auf dem Land und im Betrieb auch mal aus einer anderen Perspektiven zu betrachten. Dieser Blick von außen hilft mir heute bei meiner Arbeit als Redakteurin. Ich glaube daran, dass die heimische Landwirtschaft von neuen Trends und Technologien profitieren kann. Und sie ihre eigene Zukunft mitgestalten sollte.
Mein Statement
Hofnachfolger stehen heute vor anderen Herausforderungen als ihre Eltern. Märkte, Verbrauchertrends und Technologien verändern sich. Der Klimawandel zwingt zu noch nachhaltigerem Wirtschaften. Trotz allem können Landwirtinnen und Landwirte neue Chancen für ihre Betriebe heben. Sie mögen abseits der etablierten Pfade liegen. Und vielleicht erwartet die Höfe auch die ein oder andere Veränderung. Aber dank spannender Nischenkulturen, neuen Vermarktungswegen und digitaler Hilfsmittel können wir optimistisch in die Zukunft sehen. Denn es ergeben sich chancenreiche Perspektiven für morgen.
Meine Artikel
Digitales Scheunengespräch
KI in der Landwirtschaft: Weg vom Hype - hin zum Nutzen
von Eva Piepenbrock
Proteine aus Nutzhanf
Hunger auf Hanf?
von Eva Piepenbrock
CO2-Zertifikate
Ein Standard für Carbon Farming?
von Eva Piepenbrock
Robotik
Für kleine Öko-Betriebe: KI-Technologie individuell anpassen
von Eva Piepenbrock
Lösung gesellschaftlicher Aufgaben
Start-Up-Gründer lobt Innovationen aus der Landwirtschaft - Ein paar Beispiele
von Eva Piepenbrock
Netzwerk erweitern
Landwirte treffen Start-ups: "Mir war nicht klar, dass die Start-up-Szene so vielfältig ist."
von Eva Piepenbrock
EU-weite Studie
Molkerei-Ersatzprodukte: den Polen zu teuer, Franzosen und Italienern nicht köstlich genug, bei Deutschen beliebt
von Eva Piepenbrock
Penny-Aktion
So komplex lassen sich "die wahren Kosten von Lebensmitteln" berechnen
von Eva Piepenbrock
Growth Alliance Networking Summit
"Gülle zu Gold": Start-up Preis für neue Gülletechnologie
von Malin Dietrich , Eva Piepenbrock
Forstwirtschaft
Erträge ohne Holz: Drei Einkommensalternativen im Wald
von Eva Piepenbrock
Waldbesitzer meinen
Einnahmen durch CO2-Zertifikate: Aber bitte im Wirtschaftswald
von Eva Piepenbrock
Hafer
Standbein Hafer: 6 Geschäftsideen für die Hafervermarktung
von Malin Dietrich , Eva Piepenbrock
Forstwirtschaft
Bucheckern gesucht: Alternative Einkommensquelle für Waldbesitzer
von Eva Piepenbrock
Waldklimaschutz
CO2-Zertifikatehandel im Wald als Co-Finanzierung von Aufforstungsprojekten
von Eva Piepenbrock
Waldklimaschutz
CO2-Zertifikate im Wald: Waldbesitzer sollen Erlöse reinvestieren
von Eva Piepenbrock
Start-up
40 Tonnen deutscher Bio-Hafer für Start-up Müsli
von Eva Piepenbrock
In-vitro Fleisch
Laborfleisch bis zu 25 mal umweltschädlicher als Fleisch aus Tierhaltung?
von Eva Piepenbrock
Innovationsnetzwerk
"Kein Flickenteppich": Start-up-Förderer bilden gemeinsames Netzwerk
von Eva Piepenbrock
Erbsenprotein
Wie Proteine aus Erbsen oder Raps Gluten ersetzen sollen
von Eva Piepenbrock
Agro Innovation Lab
Neueste Robotik- und KI-Lösungen für die Landwirtschaft gesucht
von Eva Piepenbrock
Gewächsschränke
Wegen hoher Energiekosten: Vertical Farming Startup Infarm gibt in Europa auf
von Eva Piepenbrock
Innovationen LEH
Rewe testet autonome Roboter bei Lebensmittellieferung
von Eva Piepenbrock
Proteinquelle
Insektenzucht: Diese 5 Start-ups sollten Landwirte kennen
von Eva Piepenbrock
Biologischer Pflanzenschutz
Vielversprechender Pflanzenschutz mit Pilzen
von Eva Piepenbrock
Digitaler Agrarhandel
Dieser Silo-Sensor meldet Füllstand und erinnert ans Nachbestellen
von Eva Piepenbrock