Matthias Schulze Steinmann
Ressort Chefredaktion, Betriebsleitung
Als einer von zwei Chefredakteuren liegt mir die Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe ganz besonders am Herzen. Und das spiegelt sich auch in den Ressorts, die ich verantworte: Betriebsleitung und Agrarpolitik, Märkte, Perspektiven, topagrar.com und top agrar Österreich.
Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit Ackerbau und Schweinehaltung aufgewachsen. Das hat mich geprägt und ich gebe es an meine Kinder weiter: Mal als Agraringenieur und Fachjournalist mit den Schwerpunkten Agrarpolitik, Märkte und Betriebsleitung. Mal als Wochenend-Traktorist und Baumhausbauer.
Landwirte arbeiten sieben Tage die Woche an den großen Herausforderungen unserer Zeit. Denn die Landwirtschaft der Zukunft wird nicht nur unsere Teller füllen, sie wird auch neue Lösungen aufzeigen für Themen wie Klimaschutz, Tierwohl und Biodiversität. Dafür braucht es Mut, faire Anreize und einen Rahmen der Innovationen beflügelt. Fordern wir es ein. Und gehen wir es an!
Kommentar
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Gemeinsam für die Ukraine
von Matthias Schulze Steinmann
Die top agrar Familie ruft zu einer gemeinsamen Spendenaktion für den ländlichen Raum auf. Unterstützen Sie die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete in Polen vor Ort und spenden Sie jetzt.
Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen
von Stefanie Awater-Esper, Matthias Schulze Steinmann, Guido Höner
Cem Özdemir warnt im top agrar-Interview davor, den Krieg in der Ukraine für Eigeninteressen zu missbrauchen. Beim Umbau der Tierhaltung möchte er mit einer Anschubfinanzierung Tempo machen.
Weiterlesen
Anpacken für die Ukraine
von Matthias Schulze Steinmann
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schlägt auch auf dem Land die Stunde der Solidarität. Die Agrar- und Energiepolitik braucht einen Ruck. Denn die eigentliche Herkulesaufgabe kommt erst noch.
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Düngeverordnung, Haltungsstufen und Borchert-Vorschläge:
von Matthias Schulze Steinmann
Die Tierhalter stecken in einer Haltungsdiskussion & eingeklemmt im Schraubstock aus ruinösen Erzeugerpreisen und steigenden Kosten für Futter, Energie & Dünger. Es ist genug geredet, genug geprüft.
Weiterlesen
Kommentar
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Kommentar
von Matthias Schulze Steinmann
Mit Cem Özdemir wird ein fachfremder Vegetarier Hausherr im Bundeslandwirtschaftsministerium. Kann das gut gehen? Warum eigentlich nicht? Ein Kommentar.
Weiterlesen
Ampel-Koalition
von Matthias Schulze Steinmann
Die Ampel verpasst in der Tierhaltung die Chance, den Betrieben eine Perspektive aufzuzeigen. Jetzt kommt es auf die Umsetzung der vagen Formulierungen an. Und die liegt in Grüner Hand. Ein Kommentar.
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Kommentar
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Sondierungsgespräche
von Matthias Schulze Steinmann
In kaum einem Bereich sind der Handlungsbedarf und die Gegensätze der Parteien so groß wie in der Landwirtschaft. Nun kommt es auf einen guten Mix und die gemäßigten Akteure an. Ein Kommentar.
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
Tierwohl-Fleisch
von Matthias Schulze Steinmann, Marcus Arden
Aldi verteidigt im Interview mit top agrar seinen Vorstoß bis 2030 nur noch Frischfleisch aus Außenklima- und Biohaltung verkaufen zu wollen. Den Bauern soll der höhere Aufwand bezahlt werden.
Weiterlesen
Kommentar
von Matthias Schulze Steinmann
Aldi schafft Fakten und das Risiko tragen die Bauern. Die Branche steht vor eine Mammutaufgabe und die Politik vor der letzten Chance den Umbau der Tierhaltung ohne Systembrüche zu gestalten.
Weiterlesen
Bauerntag 2021
von Stefanie Awater-Esper, Matthias Schulze Steinmann
Mit digitalen Formaten will der Bauernverband jüngere Mitglieder ansprechen und einbinden. Vor dem Bauerntag richtet Präsident Rukwied den Blick auf Perspektiven für die Landwirtschaft.
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
von Matthias Schulze Steinmann
Weiterlesen
06/2022