Gesunde Kühe und Kälber, wenig Antibiotika und hohe Milchleistung: Wie das gelingt, erklären internationale Experten auf unseren Dairy Events in Landsberg (Bayern) und Stuhr (Niedersachsen).
Vor dem Hintergrund des erneuten Ausbruchs der Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz, hat das Umweltministerium die Kostenbeteiligung für die Impfung bekanntgegeben.
Das Landesuntersuchungsamt in Rheinland-Pfalz hat neue Fälle der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 in einem Betrieb bestätigt. Zuletzt trat das Virus im Mai in Baden-Württemberg auf.
Hohe Milchleistung, gesunde Kühe und Kälber, wenig Antibiotika: Wie das gelingt, erklären internationale Experten auf unseren Dairy Events in Landsberg (Bayern) und Stuhr (Niedersachsen).
Im September lieferten die Milcherzeuger in der EU etwa 0,7 % mehr Milch als im Vorjahreszeitraum. In Irland und dem vereinigten Königreich kam das Wachstum zum Erliegen.
12/2019
Themen in der Ausgabe:
Übeltäter Kläranlage: Wie groß sind die Nährstoffmengen wirklich, die aus Kläranlagen in die Gewässer gelangen? Antworten in unserem Faktencheck
Ferkel knapper und teurer: Der Abbau der Sauenherden in vielen EU-Ländern macht die Einstalltiere teurer
Reportagen/Ratgeber: Professionelle Beregnung in Dänemark und So behalten Sie die Güllekosten im Blick
Exklusive Interviews mit Agrarministerin Julia Klöckner und DBV-Präsident Joachim Rukwied zum Agrarpaket und der Zukunft der Bauern