News
Hohe Energiekosten
Jetzt noch Heizkostenzuschuss beantragen: Frist endet am 20. Oktober
Energie-Leserreise top agrar
Wärmekonzept mit Restholz aus der Region
Pelletlager auffüllen
Pelletspreise sinken zum Start in die Heizsaison
Förderprogramm
Energiepflanzen: Bayern gibt Zuschüsse für Silphie-Saatgut
Vergärung von Mist und Stroh
So stellen Sie Ihre Biogasanlage auf neue Substrate um
Gasnetzbetreiber Bayernwerk
Die Nachfrage nach Gaseinspeisung von Biomethan wächst
Energieverband fordert
"Extensive" Agri-PV in die GAP aufnehmen!
Rettung in Sicht
Biomethan: EnBW will insolvente bmp greengas übernehmen
Solarparks und Agri-PV
Extensive Agri-PV oder Biodiversitätssolarpark: Was ist es denn nun?
Vier Tage Energieprodukte in Bayern
Leserreise mit innovativen Energielösungen und neuen Geschäftsmodellen
Biomethan als Kraftstoff
Neues Hoftankstellenkonzept: Vom Fermenter in den Traktor
Strommarkt-Update
Negativpreise und Preisspitzen: Das müssen Landwirte über den aktuellen Strommarkt wissen
Neue Interessenvertretung
Landwirte und Firmen gründen Verband für nachhaltige Agri-Photovoltaik
Paludikultur und Moor-PV
Moorbewirtschaftung: Neue Broschüre über Paludikultur
Entlastung von Energiekosten
Bundesregierung verlängert Preisbremsen für Strom und Gas bis Ende März 2024
Handel mit Zertifikaten
Diese Chancen stecken für Landwirte im CO₂-Markt
Wärmenetze
Bundesregierung legt Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung vor
Wärmenetze
Wärme fürs Dorf: Viele Hürden in der Praxis
Reaktion auf Ausschreibungsergebnisse
Neuer Vorschlag zur Änderung des EEG für flexible Biogasanlagen
Wärmeplanungsgesetz
Wärmenetze: Neue Chancen für Land- und Forstwirte
Kurzumtriebsplantage
Wie Pappeln den Torf in der Blumenerde ersetzen könnten
Biogasanlage des Monats
Biosprit aus Pferdemist und Gülle
Alternative Antriebe
„Biokraftstoffe: Wir brauchen auch praxistaugliche Lösungen für Landmaschinen im Bestand“
Kabinettsbeschluss