Der Schweinemarkt bleibt stabil. Die Schlachtunternehmen ordern dem Vernehmen nach zwar etwas weniger als in der Vorwoche, was sicherlich auch mit den Bauernprotesten zu tun hat. Allerdings fällt auch das Lebendangebot alles andere als üppig aus. Die Feiertagsüberhänge sind abgebaut und Händler berichten, dass Mäster wegen der niedrigen Temperaturen nur die nötigsten Schlachttiere vermarkten. Unterm Strich sprechen Marktteilnehmer deshalb von einer ausgeglichenen Marktlage. Aktuell gibt es deshalb kaum Diskussionen über den Preis. Die VEZG lässt die Notierung am Mittwoch unverändert.
Ferkel lassen problemlos vermarkten
Die stabile Situation auf dem Ferkelmarkt zum Ende des vergangenen Jahres setzt sich fort. Die Notierungen sind in der laufenden Woche im In- und Ausland unverändert. Die angebotenen Stückzahlen sind durchschnittlich und können zügig vermarktet werden. Demgegenüber präsentiert sich die Nachfrage auf einem mittleren Niveau. Die weiteren Aussichten sind mindestens stabil.