Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus VEZG-Preis

Streit um Schweinepreis spitzt sich zu

Die Meinungen zum Schweinemarkt gehen derzeit weit auseinander. Die Schlachtunternehmen wollen weniger zahlen. Die Erzeugergemeinschaften halten dagegen.

Lesezeit: 1 Minuten

Am Schweinemarkt gehen die Preisvorstellungen der grünen und der roten Seite derzeit auseinander. Aufgrund der schwierigen Fleischgeschäfte drohen Schlachtunternehmen seit Wochen damit, ihre Aktivitäten zurückzufahren.

Gleichzeitig ist das Lebendangebot aber so klein, dass es nur regional zu leichten Überhängen kommt. Offenbar wird das Fleisch gebraucht. Die Erzeugervertreter sehen daher keinen Grund dem Druck nachzugeben. Die VEZG lässt die Notierung am Mittwoch erneut stehen.

Ferkel bleiben stabil

Deutschlandweit ist der Ferkelmarkt weitgehend ausgeglichen. Die Notierungen sind im In- und Ausland stabil. Die angebotenen Ferkelpartien können meist flott abgesetzt werden.

Nur vereinzelt ist die Vermarktung von freien Ferkelmengen etwas mühsamer. Unterstützt werden die Preise durch die stabile Lage am Schlachtschweinemarkt.

Mehr zu dem Thema

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.