Leserfrage
Vatertag: Welche Regeln gelten für Planwagentouren?
vor von Hanna Grieger
Am Vatertag sind viele Personen auf den Straßen unterwegs - häufig auch mit dem Planwagen. Dabei gilt es rechtliche Punkte zu beachten, sonst kann es schnell zu einer Ordnungswidrigkeit kommen.
Weiterlesen

Ab Oktober 2022
Bundesregierung stimmt für höhere Tierarztgebühren
vor von Alfons Deter
Weil die medizinische Versorgung und Diagnostik samt neuer Techniken in der Tiermedizin immer teurer werden, müssen die Tierarztgebühren steigen. Für Oktober plant die Regierung eine Anhebung.
Weiterlesen

Stegemann
CDU/CSU spürt nach Landtagswahlen Rückenwind für eigene Agrarpolitik
vor von Alfons Deter
Die Union wertet das gute Abschneiden bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auch als Rückenwind für ihre Agrarpolitik. Die FDP dagegen krähe wie zu Oppositionszeiten.
Weiterlesen

Traktor
Neue Laufbandbreiten für Claas Axion Terra Trac
vor von Alfons Deter
Mit zwei neuen Laufbandbreiten sollen die Axion Terra Trac Großtraktoren von Claas zukünftig noch vielseitiger und noch bodenschonender eingesetzt werden können.
Weiterlesen

Innovationsmagazin
Willkommen in Kirschgartshausen
vor von Matthias Bröker
Die Besucher der DLG-Feldtage erwartet neben einem großen Angebot der Aussteller zahlreiche Veranstaltungen und Specials.
Weiterlesen

Pflanzenschutzempfehlungen vom 25.5.2022
vor von Daniel Dabbelt ; Christin Böckenförde, LWK NRW
Abschlussbehandlung Getreide | Sommergetreide gesund und stabil | Mais sauber halten | Schädlinge in Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben
Weiterlesen

Exporte
Schweinefleisch-Ausfuhren brechen ein
vor von Christian Brüggemann
Aus Deutschland ist in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich weniger Schweinefleisch in andere EU-Staaten geliefert worden als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen

Kooperation am Rhein
ZG Raiffeisen und RWZ bauen Dünger-Allianz aus
vor von Alfons Deter
Die RWZ und die ZG Raiffeisen eG kaufen ab Juni zusammen Dünger ein, um so gute Preise und ausreichend Vorrat zu bekommen.
Weiterlesen

EU-Agrarministerrat
Geflügelpest: EU-Agrarminister wollen Impfstoff-Entwicklung vorantreiben
vor von Konstantin Kockerols
Die EU-Agrarminister wollen die Geflügelpest stärker eindämmen. Der Ukraine-Krieg steht jedoch weiterhin im Fokus der Minister.
Weiterlesen

Wir sind Landwirtschaft
Zum Jubiläum wollen wir mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, vor allem in eine Richtung schauen: nach vorne.
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
BMU und BMEL leiten Abbau von herkömmlichen Biokraftstoffen ein
Termine demnächst
-
Feldtage "Soil Evolution"
31.05 - 02.06.2022 -
Oberpfalz: Insekteneiweiß als Futtermittel
31.05.2022 -
Fitte Kälber
01.06.2022 -
Tipps für Ferkelerzeuger
01.06.2022 -
Landwirtschaftsmesse Ostfriesland
01 - 03.06.2022
Die neuesten Nachrichten
Interview
Bullenmäster sollten "auf Sicht fahren"
von Katharina Lütke Holz
Als Reaktion auf die hohen Kosten für den Zukauf von Futter rät Prof. Hubert Spiekers von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft die Futterration weiter zu optimieren.
Weiterlesen

Photovoltaik
Heizen mit Solarstrom: Wärmepumpe oder Heizstab?
von Hinrich Neumann
Viele Betreiber älterer Photovoltaikanlagen überlegen, den günstigen Solarstrom zum Heizen zu verwenden. Die direkte Stromheizung lohnt sich aber nur als Übergangslösung.
Weiterlesen

Über 2 € pro kg SG
Trotz Rekordschweinepreisen stagniert die Erzeugung in den USA
von Andreas Beckhove
Die Europäer schauen neidisch auf die US-Schweinepreise von aktuell gut 2,30 €. Expandiert wird in den USA dennoch nicht.
Weiterlesen

Grundbesitzerverband
Elverfeldt als Bundesvorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst wiedergewählt
von Alfons Deter
„Natur- und Umweltschutz funktionieren nur gemeinsam und im Dialog mit der Land- und Forstwirtschaft", stellt der wiedergewählte Vorsitzende des Grundbesitzerverbandes klar.
Weiterlesen

Kritik unerwünscht
Spanien: Landen EU-Gelder in den falschen Töpfen?
von Marcus Arden
Trotz aller Beteuerungen spielt der Klimaschutz in Spaniens Agrarsektor weiterhin nur eine Nebenrolle. Investiert das Land EU-Gelder in den Ausbau der Produktion statt in den Klimaschutz?
Weiterlesen

Neues für den Drahtesel
Fahrrad fahren auf dem Land
von Melanie Suttarp
Auf den Sattel, fertig, los! Auf dem Land fährt man gerne Fahrrad. Wir haben uns auf dem Markt umgeschaut und allerlei Raffiniertes für die nächste Tour entdeckt.
Weiterlesen

Milchmarkt
China importiert weniger Milchprodukte
von Agra Europe (AgE)
Der chinesische Milchdurst ist Anfang 2022 deutlich gesunken. Im Vergleich zu Januar bis März 2021 importierte China 11 % weniger Milchprodukte.
Weiterlesen

Umbau der Tierhaltung
Sauenhalter im Rheinland fordern Taten von Özdemir
von Agra Europe (AgE)
Die Sauenhalter im RLV und im AKS fordern Landwirtschaftsminister Özdemir dringend auf, endlich ein Gesamtpaket zur Unterstützung der Sauenhalter vorzulegen.
Weiterlesen

Maiskomitee
Bereitschaft sinkt, Mais als Zweitfrucht anzubauen
von Alfons Deter
Weniger Bauern als letztes Jahr wollen Mais als Zweitfrucht anbauen. Allerdings steigt insgesamt die Fläche leicht an, auf der später im Jahr noch Mais wächst.
Weiterlesen

Hacker für die Kleinen
Jenz HEM 542 Z Hacker läuft schon ab 136 PS
von Florian Tastowe
Jenz stellt seinen bislanhg kleinsten Hacker vor. Die Kran- und Hackersteuerung erfolgt vom Schlepper aus. Die Hacktrommel hat einen Durchmesser von 820 mm und dreht mit 450 U/min.
Weiterlesen

"Landwirtschaft für Artenvielfalt"
Edeka und WWF feiern 10 Jahre Blühprogramm für Insekten
von Alfons Deter
Mehr als 170 Bio-Höfe in fast ganz Deutschland nehmen inzwischen an dem Modellprogramm Landwirtschaft für Artenvielfalt von EDEKA und WWF teil. Produkte daraus sind mit Siegel im Handel.
Weiterlesen

Kastration
Betäubungslose Ferkelkastration: Streit um Mehrkosten in Frankreich
von Agra Europe (AgE)
In Frankreich hat der Fachverband der Schweinehalter die Schlachtunternehmen aufgefordert, die Mäster für die Betäubung der Ferkel vor der Kastration mit 13,7 ct/kg finanziell zu entschädigen.
Weiterlesen

Terminmärkte
Börsen-News Agrar vom 25.5.2022
von Michael Thorn-Vosding
Weizen: Dürre in Frankreich | Mehr Mais in der Ukraine? | Raps unter Druck | Milch stabilisiert
Weiterlesen

Kassel
Raiffeisen Waren GmbH schließt Geschäftsjahr 2021 sehr zufriedenstellend ab
von Alfons Deter
Die RW-Gruppe aus Kassel meldet ein insgesamt sehr zufriedenstellendes Jahr 2021. Neben dem Umsatz stiegen auch der Rohertrag und der Konzernjahresüberschuss deutlich.
Weiterlesen
