Hacke & Bandspritze
Altes Pflanzenschutz-System neu bewertet
vor von Matthias Bröker

Forschungsergebnisse
Welche Folgen der Green Deal für den Rapsanbau hat
vor von Matthias Bröker

Schlachtrindermarkt
Jungbullenpreise stabilisiert – edle Teilstücke wenig gefragt
vor von Andreas Beckhove

Saisonarbeit
Gewerkschaft lehnt kurzfristige Beschäftigung in der Landwirtschaft ab
vor von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)

Straßentransport
Transportaufsattelung für Lemkens VarioPack-Packer
vor von Andreas Holzhammer

Zukunft der Landwirtschaft
Landjugendliche ziehen an einem Strang: Wir brauchen die Gründerprämie!

Direktvermarktung
Einfach erklärt: Warum vermarkten nicht mehr Landwirte direkt?

Agrarförderprogramme
Neue GAK: Agrarinvestitionsförderung nur bis maximal zwei Großvieheinheiten

Risikomanagement
Bayern fördert Mehrgefahrenversicherung nur mit Rahmenvereinbarung

Steuern
Grundsteuer: Bayern verlängert Frist bis Ende April

Umbau der Tierhaltung
Borchert wirft Özdemir fehlenden politischen Mut vor

Energiekrise
Wo bleiben die Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas?

Klimaschutz
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte

Kommentar
Regionale, saisonale, gesunde Ernährnung in NRWs Kantinen

Ratgeber Klimaschutz
Weniger Emissionen im Rinderstall: So ist es technisch möglich

Ratgeber Klimaschutz
Düngung: Mehr Effizienz senkt Treibhausgas-Emissionen

Ratgeber Tiergesundheit
Schweinehaltung: Neuer PCR-Test erkennt noch lebende Mykoplasmen

Kverneland Exacta TL Geospread im top agrar-Test
Teilflächenspezifisch Düngen mit exakter Verteilung

-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz
Biogetreide
Vermarktungsgenossenschaft Ökofranken im Insolvenzverfahren
vor von Klaus Dorsch

Energiekrise
Wo bleiben die Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas?
vor von Rebecca Kopf, Stefanie Awater-Esper

Europas Kornkammer
Prognose: Ukrainische Weizenernte 2023 nur halb so groß wie vor dem Krieg?
vor von Agra Europe (AgE), Christian Brüggemann

Nährstoffpotenziale
Zwischenfrucht richtig umbrechen: Gute Tipps fürs Frühjahr
vor von Matthias Bröker

Klimaschutz
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
vor von Marko Stelzer

Marktanalyse
Getreide- und Raps notierten weitgehend unverändert
vor von Jörg Mennerich

Nachhaltig
Neuseeland: Molkereikonzern Fonterra gegen Töten männlicher Kälber
vor von Agra Europe (AgE), Katharina Lütke Holz

Zukunft der Landwirtschaft
Landjugendliche ziehen an einem Strang: Wir brauchen die Gründerprämie!
vor von Hanna Grieger

Gelbrost im Bioanbau
Bio-Wintertriticale: Welche Sorten sind weniger anfällig für Gelbrost?
vor von Gesa Harms, bioland-Fachmagazin
Interview
Die Langlebigkeit von Sauen züchterisch verbessern
vor von Regina Imhäuser

Feldroboter
Robotik-Start-up sammelt Geld
vor von Julia Hufelschulte

top agrar-Ratgeber
Wiederkauen: Ein Sensor, viele Infos
vor von Anke Reimink

Reststoffe in der Biogasanlage
Biogas: Vom Teller in den Fermenter
vor von Hinrich Neumann

top agrar-Test
Gebürstet und gestriegelt: Vier Haushaltsbürsten im Praxistest
vor von Katharina Meusener
