Meinung
Gemeinsame Agrarpolitik: Weniger für gleiche Arbeit
So war das nicht gedacht: Landwirte, die Umweltschutzmaßnahmen einleiten, erhalten mit der Agrarreform für die gleiche Leistung weniger Geld. Ist das Absicht? Und: Lässt sich das noch ändern?
Ein Kommentar von Patrick Liste, Chefredakteur beim Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben:
Nun ist klar: Wer jetzt Umwelt- sowie Klimaschutzmaßnahmen macht, bekommt mit der Agrarreform für die gleiche Leistung weniger Geld. Für mehr Umwelt- und Klimaschutz sind die Anreize aber oft nicht attraktiv genug. Der Verordnungsentwurf zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) enttäuscht Landwirte.
Die GAP 2023 soll einen Systemwechsel einläuten: Die pauschale Basisprämie aus der Ersten Säule sinkt, von 175 € plus 85 €/ha Greening auf gut 150 €/ha inklusive Greeningauflagen. Diesen Betrag können Landwirte aber mit Öko-Regelungen aus der Ersten Säule aufstocken. Das sind einjährige Maßnahmen für Klima- und Umweltschutz. Sie sollen über den Anforderungen der Basisprämie liegen und sich von Agrarumweltmaßnahmen der Zweiten Säule unterscheiden.
Grünland ist bei Öko-Regelung benachteiligt
Die Öko-Regelungen (Eco-Schemes) sind elementar für das künftige Prämienvolumen eines Betriebes. Es gibt...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
BMEL will keine Zuschüsse für Düngemittel zahlen
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Svenja Schulze: Wieder unabhängiger von russischem Getreide werden