Markt
JETZT 50% SPAREN zum Weltbauerntag
Monatsabo
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Halbjahresabo
Für kurze Zeit
30,00 EUR
für die ersten 6 Monate
danach 12,80 EUR / Monat
Noch 1 T 6 Std 30 Min
- Angebot bis zum 04.06.23
- Ausschließlich für Neukunden
- Sparen Sie über 50% gegenüber dem Monatsabo
- Kosten können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Haltungskennzeichnung
Wird Tierwohlfleisch künftig verramscht?
von Marcus Arden
Trendwende?
Deutschland importiert mehr Schweine
von Christian Brüggemann
Inflation
Preisexplosion bei Lebensmitteln: Verbraucher kaufen nur noch das Nötigste
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Strukturbruch
Trotz hoher Verluste bei den Schlachtzahlen bleibt Müller-Fleisch zuversichtlich
von Andreas Beckhove
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise steigen wieder
von Ann-Christin Fry
Milch-Weltmarkt
China importiert weniger Milch und Milcherzeugnisse
von Christian Brüggemann
Schlachtrindermarkt
O-Bullenpreis und Kuhpreis bald gleich auf?
von Andreas Beckhove
Neu
So sieht unsere verbesserte Navigation im Marktbereich aus
von top agrar Redaktion
Marktanalyse
Getreidemarkt: Schwache Preise sorgen für Umsatzflaute
von Christian Brüggemann
Düngermarkt
N-Dünger: Preisabschläge werden kleiner
von Christian Brüggemann
Globaler Zuckermarkt
Zuckerpreise im Höhenrausch – wie lange halten sie?
von Andreas Beckhove
Dünger
Quartalsbericht: Yara verdient weniger
von Christian Brüggemann
Transitabkommen
Ukraine-Exporte: Özdemir pocht auf enger abgestimmtes Vorgehen der EU
von Marko Stelzer
Börsennews Agrar vom 2. Mai 2023
Weizen fällt auf 19-Monats-Tief
von Andreas Beckhove
Potenzial-Check
Schweinebranche in der Krise: Sorgen stärkere Ketten für mehr Tierwohl?
von Christian Brüggemann
Landwirte schwenken um
Erdbeeranbau lohnt sich immer weniger
von Alfons Deter
Größerer Bedarf
Deutsche Frühkartoffeln könnten 2023 später das Rennen machen
von Christian Brüggemann
ife Kiel
36,3 Cent: Rohstoffwert Milch sinkt im April weiter
von Anke Reimink
Sehr schwieriges Umfeld
Verluste von BASF geringer als erwartet
von Alfons Deter
Milchmarkt
Aldi senkt erneut die Butter- und Käsepreise
von Anke Reimink
Konflikt um Agrareinfuhren
An diese Bedingung knüpft die EU-Kommission die Millionenhilfen für die Ost-Mitgliedstaaten
von Konstantin Kockerols
Klimadaten ausschlaggebend
EU-Kommission reduziert Ernteprognose 2023
von Christian Brüggemann
Druck am Milchmarkt
Sinkender Milchpreis belastet Liquidität auf Kuhbetrieben
von Andreas Beckhove
Bioland
Absatz von Bio-Schweinefleisch stagniert
von Henning Lehnert