Forst
Ergebnis
Bundesforste verzeichnen 2022 Rekordergebnis
von Roland Pittner
-
Kürbis-Krise
Nach Kürbis-Debakel erlässt das Land Steiermark eine Ausnahme für Fruchtfolge-Pflicht bei Mais
-
top agrar-Stallbaureportage
Mehr Kühe, weniger Arbeit: So gelang Familie Feiner der Umbau des Anbindekuhstalls
-
Kärnten
Risikowolf nahe von Menschen genutzter Gebäude erlegt
-
AMA-Milchforum 2023
Milchwirtschaft in Österreich: Wertvoller Beitrag oder Klimakiller?
Forst
2022 stieg die Holzeinschlagsmenge um rund 5 % im Vergleich zum Vorjahr
von Roland Pittner
Forstwirtschaft
Holzpreise geraten unter Druck
von Roland Pittner
Forstverein
Forsttag im Zeichen einer künftigen multifunktionalen Waldwirtschaft
von Roland Pittner
Forstwirtschaft
Künstliche Intelligenz soll Borkenkäfer „erschnüffeln“
von Torsten Altmann
Schadensbericht 2022
Borkenkäfer: Fichtenwälder im Süden Österreichs stark betroffen
von Torsten Altmann
Warnung
Zecken profitieren vom Klimawandel und sind bereits aktiv
von Roland Pittner
Neubesetzung
Anna-Sophie Pirtscher neue Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach
von Torsten Altmann
20. Wertholzsubmission in St. Florian Oberösterreich
3.300 Euro pro Festmeter für eine Schwarznuss
von Felicitas Greil
Bundesforste
Waldbilanz geprägt von Hitze, Borkenkäfer und Trockenheit
von Roland Pittner
Forst
Preise für Sägerundholz sind gestiegen
von Roland Pittner
Europäische Union
Kompetenz für Forstpolitik soll bei EU-Mitgliedsstaaten bleiben
von Roland Pittner
Neuer Vorstand
Bundesforste ziehen Vorstandswechsel vor
von Roland Pittner
EU-Entscheidung
Mehrheit im EU-Parlament gegen weiteren Ausbau der Biomasse aus dem Wald
von Roland Pittner
Waldstrategie
Neues EU-Gesetz vor Abstimmung: Biomasse vor dem Aus?
von Roland Pittner
Borkenkäfer
Käferbäume aus der Luft erkennen
von Felicitas Greil
Klimawandel
Hitze und Trockenheit schädigen auch Bäume
von Torsten Altmann
Veranstaltung
Internationale Holzmesse zeigt Innovationen der Branche
von Roland Pittner
Wildeinflussmonitoring 2019 bis 2021
Mischwälder werden stärker verbissen
von Felicitas Greil
Bioenergie
Biomasseverband kritisiert Planlosigkeit der EU-Kommission
von Felicitas Greil
Erneuerbare Energie
Pellets erreichen Rekordpreise: 2022 keine Frühjahrspreisaktionen zu erwarten
von Roland Pittner
Holzmarkt
Holzpreise bleiben hoch
von Felicitas Greil
Verband
Land und Forst Betriebe wehren sich gegen Stilllegung von Flächen
von Roland Pittner
Neuer Info-Folder
Scheitholz – die krisensichere Alternative
von Felicitas Greil
Forst
Achtung, Gefahr von oben!
von Torsten Altmann, Guido Höner