Politik
Führungswechsel
Bäuerinnen NÖ starten mit neuer Geschäftsführung ins Frühjahr
von Roland Pittner
Burgenland
Bauernbund festigt ersten Platz bei Kammerwahlen
von Roland Pittner
Protest
AGÖ-Bauern protestieren vor Landwirtschaftskammer in Linz für bessere Interessensvertretung
von
Kärnten
Trockenheit: Feuerwehren müssen Höfe mit Wasser versorgen
von
Verordnung
Großküchen in Österreich starten mit Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln
von Roland Pittner
-
So klappt der Umzug an den Melkroboter
-
Neonikotinoide: Katzen haben es leicht - Zuckerrüben nicht
-
Milchanlieferungen um 3% gestiegen, Anteil Biomilch zurückgegangen
-
Österreichs Ex-Landwirtschaftsministerin Köstinger wechselt in den Aufsichtsrat von Ryan-Air
-
Claas frischt Zweikreisel-Mittelschwader auf
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
Neue Verordnung
Niederösterreich: Problemwölfe können künftig vertrieben, vergrämt oder entnommen werden
von Roland Pittner
Neuwahl
Bauernbund nominiert neue Vizepräsidentin für Landwirtschaftskammer Oberösterreich
von Roland Pittner
Lebensmittelsicherheit
Untersuchungsteams aus Tierärzten und Fachassitenten sollen Fleischkontrolle übernehmen
von Roland Pittner
Gastkommentar
"Wie Selbstmord mit Anlauf"
von Torsten Altmann
Nach Anderl-Aussage zu Milchpreisen
"Grober Affront gegen gesamte Berufsgruppe"
von Torsten Altmann
Wolfsproblematik
"Es braucht Lösungen auf EU-Ebene"
von Torsten Altmann
Borealis-Deal wird zur unendlichen Geschichte
„Wo bleibt die Anmeldung bei der EU-Wettbewerbsbehörde?“
von Torsten Altmann
Thema des Monats
Photovoltaik auf Freiflächen als Pachtpreistreiber?
von Roland Pittner
Mercosur wie ein trojanisches Pferd
Toschnig: "EU versucht Pakt durch die Hintertür durchzupeitschen"
von Torsten Altmann
Neue Maßnahmen
EU-Agrarausschuss will den Düngermarkt stabilisieren
von Roland Pittner
Novelle des Stromkostenzuschussgesetzes beschlossen
Landwirtschaft wird bei Stromkostenbremse gleichbehandelt
von Torsten Altmann
Hagelversicherung
Landwirtschaft ist Vorbild bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen
von Torsten Altmann
Kritik an Milcherzeugung
Jaenicke und Foldenauer sprachen über die Milchkuhhaltung in Deutschland
von Katharina Lütke Holz
Umweltprogramm
Rund 90.000 Anträge für das neue ÖPUL-Programm eingelangt
von
EU-Kommissionspräsidentin für Analyse der Wolfsbedrohung
Totschnig: "EU-Rückenwind für unsere Forderung"
von Torsten Altmann
Erneuerbaren Gase Gesetz auf dem Weg
Regierung will Turbo bei Biogas zünden
von Torsten Altmann
Kommentar
Völlig unangebrachte Neiddebatte
von Roland Pittner
Treffen UBV & BBV
Vom Agrarbudget bis zur Güllegrubenabdeckung
von Torsten Altmann