Politik
EU-Agrarausschuss
EU soll Generationswechsel auf den Höfen besser unterstützen
von Roland Pittner
-
Kürbis-Krise
Nach Kürbis-Debakel erlässt das Land Steiermark eine Ausnahme für Fruchtfolge-Pflicht bei Mais
-
top agrar-Stallbaureportage
Mehr Kühe, weniger Arbeit: So gelang Familie Feiner der Umbau des Anbindekuhstalls
-
Kärnten
Risikowolf nahe von Menschen genutzter Gebäude erlegt
-
AMA-Milchforum 2023
Milchwirtschaft in Österreich: Wertvoller Beitrag oder Klimakiller?
Almwirtschaft
Nach Riss von Schaf auf Heimweide gibt Land Tirol Wolf zum Abschuss frei
von Roland Pittner
Oberösterreich
Rechnungshof: 1.626 Hektar Grünland gingen in den vergangenen Jahren verloren
von Roland Pittner
Landwirtschaftskammer erklärt
Rinderhaltung in Österreich hat geringsten CO2-Fußabdruck in Europa
von Roland Pittner
Österreich
Mehr Transparenz nach Lebensmittelgipfel gegen die Teuerung gefordert
von Roland Pittner
Statistik
Landwirtschaftliche Einkommen 2022 um 19,6 % gestiegen
von Roland Pittner
Afrika
Angola-Reise: Minister bietet Unterstützung in der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung an
von Roland Pittner
EU Kommission
Kritik an EU-Pflanzenschutzpläne: Wäre Aufgabe der heimischen Zuckerproduktion
von Roland Pittner
Krisen
Minister präsentieren 5-Punkte-Resilienz-Plan für Lebensmittelversorgungssicherheit
von Roland Pittner
Politik
LK-Präsident steht hinter Regierung bei Ablehnung von Mercosur-Abkommen
von Roland Pittner
Bald neue Transportregeln?
EU-Rechnungshof überprüft Tiertransporte: Reform soll im Herbst kommen
von Roland Pittner
Aufregung
ÖVP Niederösterreich verteilte Ostereier aus der Türkei
von Roland Pittner
Kritik
LK Vorarlberg: ARGE Heumilch verunsichere Bauern mit Herkunftskennzeichnungsforderung
von Roland Pittner
Landwirtschaftskammer
Neues Referat "Veterinärangelegenheiten und Tiergesundheit" gegründet
von Roland Pittner
Oberösterreich
Landwirtschaftskammer fordert höheren Abschuss von Schalenwild
von Roland Pittner
Neuer Job
Österreichs Ex-Landwirtschaftsministerin Köstinger wechselt in den Aufsichtsrat von Ryan-Air
von Roland Pittner
Gesetzesnovelle
Abschuss von Problem- und Risikowölfen auf den Tiroler Almen wird erleichtert
von Roland Pittner
Führungswechsel
Bäuerinnen NÖ starten mit neuer Geschäftsführung ins Frühjahr
von Roland Pittner
Burgenland
Bauernbund festigt ersten Platz bei Kammerwahlen
von Roland Pittner
Protest
AGÖ-Bauern protestieren vor Landwirtschaftskammer in Linz für bessere Interessensvertretung
von Roland Pittner
Kärnten
Trockenheit: Feuerwehren müssen Höfe mit Wasser versorgen
von Roland Pittner
Verordnung
Großküchen in Österreich starten mit Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln
von Roland Pittner
Neue Verordnung
Niederösterreich: Problemwölfe können künftig vertrieben, vergrämt oder entnommen werden
von Roland Pittner
Neuwahl
Bauernbund nominiert neue Vizepräsidentin für Landwirtschaftskammer Oberösterreich
von Roland Pittner
Lebensmittelsicherheit
Untersuchungsteams aus Tierärzten und Fachassitenten sollen Fleischkontrolle übernehmen
von Roland Pittner