Politik
EU Gelder
Bauernbund: Skandal um Lobbygeld von der EU-Kommission für NGOs
Traditioneller Austausch
Länderübergreifendes Treffen zwischen UBV und BBV
Steiermark
Führungswechsel in der steirischen Landwirtschaftskammer
Ökosoziales Forum
Wintertagung will Zukunft auf den Boden bringen
EU Agrarpolitik
Agrarkommissar: "Brauchen keine Revolution - Bauern brauchen Planungssicherheit"
Regierungsverhandlungen
Regierungsverhandlungen im Agrarbereich zwischen ÖVP und FPÖ starten
Unabhängiger Bauernverband
"Genau der richtige Zeitpunkt" - Bauern demonstrieren vor Wiener Parlament
EU-Agrarkommissar im Interview
Neuer EU-Agrarkommissar Hansen sichert Fortbestand der Direktzahlungen zu
Landespolitik
Steiermark: Streit zwischen FPÖ und ÖVP über Tiertransporte und Schweinehaltung
Fixe Mengen und Preise
Darum will der EU-Agrarkommissar Lieferverträge zwischen Bauern und Molkereien
Einsparungen
Neue Regierung: Wird bei den Bauern gespart?
Nicht Teilnahme Tierhaltung+
Salzburg Milch zieht Landwirt 38,5 Ct/kg vom Milchgeld ab
Volksabstimmung
Kärntner wollen keine weiteren Windräder auf Almflächen
Regierungsverhandlungen
Agrarpolitiker des ÖVP-Bauernbunds begrüßen Verhandlungen mit FPÖ
Regierungsbildung Österreich
Gibt es agrarpolitische Schnittmenge zwischen FPÖ und ÖVP?
UBV Landesverbandstag OÖ
„Wenn man nichts fordert, bekommt man auch nichts“
Hans Kudlich Award
Top agrar Redakteur Torsten Altmann für Verdienste für die Bauern geehrt
Wolfsverordnung
Risikowolf in Oberösterreich zum Abschuss freigegeben
Sanierungskonzept wird konkret
Baywa: Banken und Aktionäre stimmen Sanierungsplan zu
Mehr Zeit zur Vorbereitung
EU-Parlament verschiebt Entwaldungsverordnung auf 2026
Burgenland
Geflügelmastbetriebe befürchten billige Importe durch Mercosur
Erster großer Auftritt
EU-Agrarkommissar Hansen kündigt „Vereinfachungspaket“ für 2025 an
Regionalitäts-Check Wurst
Hofer bietet über 80 % österreichische Ware an
Wie es weitergeht