Politik

Weitere Artikel

topplus Ministerrat

Erneuerbares-Gas-Gesetz: „Jedem Misthaufen sein Kraftwerk"

topplus Auch Agrar Wahlkampfthema

Von der Leyen will zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin

topplus Mercosur, Gentechnik, GAP

Mit welchen EU-Gesetzen müssen Landwirte vor der Europawahl 2024 noch rechnen?

topplus Ohne Mehrheit der EU-Länder

EU-Kommission beschließt Ausnahmen von GAP-Stilllegung

Erste Ergebnisse VISION 2028+

Bauern sehen Green Deal als größte Bedrohung

AGÖ Infoveranstaltung

Alternativloses Programm „Tierhaltung Plus“?

topplus Nächster EU-Vorschlag

So sollen sich Stilllegung und Öko-Regelungen 2024 verzahnen lassen

topplus SUR endgültig vom Tisch

Von der Leyen zieht Pflanzenschutzverordnung SUR zurück

topplus Das plant Brüssel

So sieht der EU-Vorschlag zur Stilllegung im Detail aus

topplus Vorschlag aus Brüssel

Özdemir stellt sich hinter Ausnahme von GAP-Brache

Agrarpolitik

Moosbrugger fordert Kurskorrektur und keine "Beruhigungspillen"

topplus Ausnahme GAP-Stilllegung

Reaktionen auf Stilllegungsbeschluss: Özdemir muss reagieren

topplus Getreide außen vor

Landwirte bekommen Notbremse bei zollfreien Ukraine Importen

topplus Nur noch Zwischenfrüchte?

EU-Kommission kassiert GAP-Stilllegung für 2024

topplus Nach heftigen Bauerndemos

Macron: Mercosur-Abkommen „unmöglich abzuschließen“

topplus „Juristischer Kampf“ gegen EU-Kommission

Umweltorganisationen stemmen sich gegen Glyphosat-Verlängerung

topplus Startschuss in Brüssel

Neun Antworten zu von der Leyens Agrar-Dialog

topplus „Verstehe die Landwirte“

EU-Agrarkommissar will GAP-Stilllegung anpacken

topplus Und die deutsche Regierung?

EU-Agrarminister wollen Schutzstatus des Wolfes absenken

topplus Neue Züchtungsmethoden

EU-Umweltpolitiker verpassen Patenten bei CRISPR eine Absage

Treffen

Unabhängige Bauern überbrachten Landwirtschaftsminister 35 Forderungen

topplus Pläne der EU-Kommission

Strömt das ukrainische Getreide weiter zollfrei auf den EU-Binnenmarkt?

topplus Molkereien, Brauer, Spirituosenhersteller

Darum drängen EU-Lebensmittelverbände auf das Mercosur-Abkommen

EU-Erzeugerorganisationen warnen

Ukraine-Importe bereiten immer mehr Sorgen