Politik

Weitere Artikel

topplus Landwirtschaftskammer

LKÖ-Bericht: "Europa neu denken: Politik mit Weitsicht und Bodenhaftung"

topplus Zukunftsleitbild

Vision 2028+: Mehr Unternehmertum in der Landwirtschaft und weniger Bürokratie

topplus Kein Gesetz in Sicht

Warum es mit der EU-Herkunftskennzeichnung nicht vorangeht

topplus Keine Lösung

Vollspalten-Verbot: ÖVP will Stufenplan, Grünen kurze Übergangsfrist

topplus EU-Wahl 2024

Welche Ziele verfolgen die österreichischen Agrarkandidaten?

UBV bei Burtscher

"Etwas passt im Konzept der GAP nicht mehr"

Erstes Hagelunwetter

1,3 Mio. € Schaden durch Hagel im Burgenland

Wolfs-Enquete

Bauernbund fordert niedrigeren Schutzstatus für den Wolf

Rückvergütung und Sondermittel

Agrardiesel: 300 Millionen Euro für Österreichs Landwirtschaft

Agrarlandesräte

Agrarreferenten-Konferenz: "Weniger Zettelwirtschaft - mehr Landwirtschaft"

topplus Jetzt offiziell

EU-Mitgliedstaaten segnen GLÖZ-Lockerungen ab

topplus Niederösterreich

Tierhaltung: Forderung nach mehr Tierwohl und Herkunftskennzeichnung

Forderung

Bundeskanzler unterstützt Forderung der Bauern nach Agrardiesel

topplus EU-Umfrage

So viel Zeit kostet die GAP die Landwirte

topplus Freihandelsabkommen in Kraft

Diese Agrarprodukte kann Neuseeland jetzt günstiger exportieren

topplus Europawahlen 2024

EU-Spitzenkandidaten buhlen um Landwirte

topplus Bürokratie „unverhältnismäßig“

Özdemir: Entwaldungsfreie Lieferketten so nicht umzusetzen

topplus „Große Mehrheit“

EU-Länder wollen GLÖZ-Lockerung

topplus CRISPR & Co.

EU-Parlament zementiert Position zu Neuen Züchtungstechniken

topplus EU-Parlament

Breite Mehrheit für GLÖZ-Lockerungen

Bauernbund

"Österreichs Bauern zahlen zu viel für Diesel"

topplus Eskalation in Nahost

Huthi-Angriffe bedrohen Europas Ernährungslage

topplus Aktion

Junglandwirte sollen bei der Hofübernahme motiviert und unterstützt werden

topplus Gastkommentar

Der Verzicht auf Stilllegung kann zum Bumerang für die Landwirtschaft werden