News

Weitere Artikel

Längere Betriebszeit

AGCO entwickelt mit Brennstoffzellenhersteller Methanolantrieb für elektrischen Fendt-Traktor

Fendt

Agritechnica 2023

Veranstaltungen auf der Agritechnica: Tipps der Redaktion

Das Rahmenprogramm der DLG bietet täglich Vorträge und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen.

Trotz Rekordgewinnen

Diese Sorge treibt den Landtechniksektor um

Ersatzteileinbau

Landtechnik-Messe​

top agrar für Sie auf der Agritechnica!​

Agritechnica

Strukturwandel im Handel

John Deere Vertriebspartner LVA und LVA Brandenburg fusionieren

Händler

Ernteausrüster auf Agritechnica

Neues von Geringhoff bei Schneidwerken, Antrieben und dem Nexat-Erntemodul

Schneidwerk

Zukunft | Hightech

Das ist der Horsch Gantry RO G 500 - das autonome Systemfahrzeug für Brasilien

Horsch Gantry

Produktübersicht

Kreissägen liefern fürs Brennholz nach wie vor den besten Schnitt

Holz Kaminholz Säge

Agritechnica 2023

Trends in der Futtervorlage: Intelligent und automatisch

Der Aura von Kuhn kann eigenständig Futter laden, mischen und zu den Tieren bringen.

topplus top agrar Podcast "Weitergedacht"

Direktsaat: Ohne Schnickschnack in den Boden

Direktsaat

topplus Agritechnica

Landtechnik: Muss alles sein, was geht?

Sämaschine

topplus Agritechnica 2023

Trends im Transport: Leichtbau und Komfort

Den RamBody von Krampe gibt es nun auch als ­Tridem. Zudem ­lassen sich die Abschieber auch mit einer ­Isobus-Steuerung ausrüsten.

Futterernte

Bergmann kommt mit neuer Ladewagen-Baureihe Repex zur Agritechnica

Feld

Neue Deutschlandzentrale

Agrisem kommt mit Maschinen für konservierende Bodenbewirtschaftung auf deutschen Markt

Agrisem

topplus Agritechnica 2023

Trends in der Gülletechnik: Einfach oder professionell

Nachrüstlösungen an bestehenden Güllefässern sind beliebt. Die Firmen präsentieren regelmäßig neue Lösungen, wie z.B. den Rohrverteiler.

Mechanischer Pflanzenschutz

Agritechnica-Neuheit: Schmotzer Linearverschieberahmen VR 2 für die Hacke

Hacke

topplus E-Antriebe

„Unser Ziel ist ein elektrischer Universaltraktor für den Grünlandbetrieb“

Erprobungsfahrzeug

topplus Agritechnica 2023

Trends in der Futterernte: Kürzer und gleichmäßiger

Mit dem Swadro TC 1570 bietet Krone nun einen Vierkreiselschwader mit 15,70 m Arbeitsbreite.

7 neue Agritechnica-Modelle

Teleskoplader mit selbstnivellierendem Anbaurahmen - Weltpremiere der neuen Case IH Farmlift-Baureihe

Farmlift

topplus Serie Antriebskonzepte

New Holland setzt auf der Agritechnica auf Biomethan und Strom

T7_270

topplus Agritechnica 2023

Trends im Pflanzenschutz: Gezielter, genauer, variabler

Herbizide nur dort ausbringen, wo Unkräuter wachsen. Fast alle Hersteller arbeiten an Lösungen zum Spot-Spraying. Entweder detektieren Kamerasysteme direkt an der Spritze die unerwünschten Pflanzen oder man nutzt Applikationskarten auf Basis von Drohnenbildern.

Tipps aus der Redaktion

Agritechnica: Tipps zum Messebesuch

Der top agrar-Hauptstand ist wieder in Halle 3. Dort erhalten Abonnenten eine LED-Arbeitsleuchte als Treuegeschenk.

Präzise Düngerausbringung

Warum Sie mit dem Rauch Anhängestreuer Axent 90.1 Dünger und bares Geld sparen sollen

Düngerstreuer

topplus Serie Antriebskonzepte

Fendt setzt auf Strom, Wasserstoff und Biodiesel

Fendt Wasserstofftraktor