Zuletzt aktualisiert am 03.02.23 um 11:19 Uhr
Thema
Klimaschutz
Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft sowie der Einsatz Erneuerbarer Energien sollen hier einen Beitrag leisten.
Unsere Artikel zum Thema
Ökolandbau-Studie
Ströbel: Ökorechnung der TU München mit gravierenden Lücken
vor
Der Triesdorfer Agrarökonom Prof. Herbert Ströbel weist darauf hin, dass bei der Berechnung der „Umw
Klimaschutz
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz
vor
Laut einer Studie der TU München verursacht Ökolandbau bis zu 800 € pro Hektar weniger „Umweltkosten
Erneuerbare Energien
Biokraftstoff im Traktor: Bayerische Experten geben grünes Licht
vor von Marko Stelzer

Industriemissionen
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
vor von Konstantin Kockerols

Zukunft der Landwirtschaft
Marahrens: Agrarwirtschaft sollte den Wandel aktiv gestalten
vor von Marko Stelzer

Klimaschutz
Biokraftstoffe: Widerstand in SPD-Bundestagsfraktion gegen Lemkes Ausstiegspläne
vor von Marko Stelzer

Teure Unfallversicherung
"Runter mit den Beiträgen": Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
vor von Alfons Deter

27.01.23
27.01.23
26.01.23
26.01.23
UFOP: Ohne Biokraftstoffe fehlt GVO-freie Eiweißschroterzeugung
von Marko Stelzer
25.01.23
BMEL lädt zur Diskussion über den Klimaschutz im ländlichen Raum ein
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp
25.01.23
Klimaverträgliche Rinderhaltung ist möglich
von Alina Schmidtmann, - Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
24.01.23
Auernhammer: An Biokraftstoffen führt kein Weg vorbei
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
22.01.23
Gesammelte Fakten zur Landwirtschaft
von Friederike Mund
21.01.23
19.01.23
Prof. Grethe: "Klimaschutz in der Landwirtschaft gestalten statt abwarten!"
von Christian Brüggemann
17.01.23
17.01.23
Folgen des Klimawandels: Maßnahmen gegen Bodenerosion durch Starkregen
von Anne Katrin Rohlmann
17.01.23
Trendwende nötig: Landwirtschaft mit Doppelfunktion beim Klimaschutz
von Matthias Bröker
17.01.23
Hier ackern Start-ups in der Landwirtschaft: Climate Farming
von Anne Kokenbrink
17.01.23
Klimawandel und Naturkatastrophen verursachen Milliarden-Schäden
von Alfons Deter
16.01.23
Prof. von Witzke: "Positive Bewertung des Ökolandbaus fußt auf falscher Methode“
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
16.01.23
Aldi Schweiz verzichtet auf eingeflogenes Obst- und Gemüse
von Alfons Deter
15.01.23
CO2-Zertifikate: Humus aufbauen gegen Bezahlung
von Klaus Dorsch
14.01.23
CO2-Zertifikate als Einkommensstandbein
von Gesa Harms
09.01.23
Klimaschutz: BASF will Braugerstenanbau emissionsmindernd optimieren
von Konstantin Kockerols
08.01.23
"Klimapartner Landwirtschaft": Wie lässt sich der Kartoffelanbau optimieren?
von Andreas Huesmann
08.01.23
07.01.23
So funktioniert der Handel mit CO2-Zertifikaten
von Gesa Harms
07.01.23
So reduzieren Sie die Emissionen im Schweinestall
von Marcus Arden
07.01.23
Molkerei Arla: Milch im Klima-Check-Programm
von Kirsten Gierse-Westermeier, Marcus Arden
04.01.23
Treibhausgasbilanz: Rückkehr der Kohle gefährdet Klimaziele
von Hinrich Neumann
04.01.23
Weniger Emissionen im Rinderstall: So ist es technisch möglich
von Marcus Arden
04.01.23
Treibhausgase: Mit Computermodellen Emissionen berechnen
von Frederic Storkamp
03.01.23
Bundesregierung warnt Landwirtschaft vor heftigen und langanhaltenden Dürren
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
03.01.23
Emissionsarmer Pflanzenschutz: Präzision schützt auch das Klima
von Matthias Bröker
03.01.23
Düngung: Mehr Effizienz senkt Treibhausgas-Emissionen
von Matthias Bröker
02.01.23
Dänemark will CO2-Steuer für die Agrarwirtschaft
von Marko Stelzer
02.01.23
Lebensmittelindustrie: Weniger CO2 auf dem Teller
von Friederike Mund, Melanie Suttarp
01.01.23
Bodenbearbeitung: Welche Maßnahmen schonen das Klima?
von Matthias Bröker
01.01.23
BayWa führt 2023 internen CO2-Preis ein
von Alfons Deter
31.12.22
31.12.22
Treibhausgase senken: In der Fruchtfolge hilft Humusaufbau
von Matthias Bröker
31.12.22
So will die Bundesregierung die Klimaziele erreichen
von Frederic Storkamp
27.12.22
25.12.22
So wird der CO2-Fußabdruck ermittelt
von Hinrich Neumann
19.12.22
Waldbesitzer-Präsident: Waldsterben 2.0 hat sich ungebremst fortgesetzt
von Marko Stelzer
16.12.22
Deutscher Wald ist Jobmaschine und Klimaschützer zugleich
von Marko Stelzer
15.12.22
Nestlé zu CO2 : „Verbraucherinnen und Verbraucher suchen dringend nach Orientierung!“
von Melanie Suttarp, Friederike Mund
14.12.22
Schweinehalter kommen mit Klimazertifizierung staatlichen Vorgaben zuvor
von Henning Lehnert
14.12.22
Urteil: PHW/Wiesenhof-Schlachthof muss Wasserverbrauch reduzieren
von Alfons Deter
13.12.22
CO2-Emissionen um 30 % pro Tonne Ernteertrag senken – geht das?
von Anne Kokenbrink
11.12.22
06.12.22
Paetow: Moorvernässung muss sich lohnen wie Baulandverkauf
von Marko Stelzer
04.12.22
Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft nimmt Arbeit auf
von Marko Stelzer
01.12.22
Drittwärmster Herbst in Deutschland seit Messbeginn 1881
von Alfons Deter
30.11.22
Europäische Landeigentümer fordern Korrekturen am Green Deal
von Marko Stelzer
28.11.22
EU-Umweltagentur: "Landwirtschaft Hauptquelle von Ammoniak- und Methanemissionen"
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
28.11.22
Niederlande: 3.000 Landwirte haben plötzlich illegale Ställe
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
25.11.22
24.11.22
„Klima-Landwirtschaft“: Lösungsansätze für Kommunen, Unternehmen und Landwirte
von Hinrich Neumann
21.11.22
Verbände und Politiker vom Ausgang der Weltklimakonferenz enttäuscht
von Hinrich Neumann
21.11.22
Weltklimakonferenz: Landwirtschaft bei der Methanminderung mehr berücksichtigen
von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)
14.11.22
EU will mehr CO₂-Senken über Wald und Moore
von Hinrich Neumann
14.11.22
13.11.22
EU-Pläne zu Emissionssenkungen: "Weltfremder geht’s kaum"
von Patrick Liste
11.11.22
Klimawandel: Weltweite CO2-Emissionen steigen weiter
von Alfons Deter
10.11.22
Klimaschutz-Sofortprogramm: Landwirtschaft bekommt überschaubare Maßnahmen
von Stefanie Awater-Esper
10.11.22
Emissionsreduktion auf Milchviehbetrieben: DMK startet Pilotprojekt
von Christina Selhorst
09.11.22
04.11.22
01.11.22
Australien tritt globalem Methanabkommen bei
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
28.10.22
EU will Verbrenner-Aus ab 2035 und setzt voll auf Elektromobilität
von Konstantin Kockerols
04.10.22
Bund, Land NRW und RWE einigen sich auf Kohleausstieg bis 2030
von Hinrich Neumann
23.09.22
Bioland fordert mehr Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr
von Stefanie Awater-Esper
23.09.22
Künftige Geschäftsmodelle: Landwirt, Forstwirt – und jetzt Klimawirt?
von Hinrich Neumann
15.09.22
Wie lassen sich Emissionen aus Milchviehställen messen?
von Katharina Lütke Holz
30.08.22
Faktencheck zeigt: Milch ist nicht klimaschädlich
von Noah Voß
25.08.22
Expertenrat kritisiert Klimaschutzsofortprogramm für Gebäude und Verkehr
von Hinrich Neumann
22.07.22
CO2-Fußabdruck: Niedersachsen startet „Klimaplattform Milch“
von Anke Reimink
18.07.22
18.07.22
Viel Kritik am Gebäudesofortprogramm
von Hinrich Neumann
13.07.22
Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt
von Hinrich Neumann
13.07.22
Warum der Import von Erdgas und LNG keine Brückentechnologie ist
von Hinrich Neumann
01.07.22
Fridays for Future Münster ruft zur 24-Stunden-Mahnwache auf
von Hanna Grieger
17.06.22
Regierung streicht Fördergelder für neue Güllefässer
von Konstantin Kockerols
16.06.22
Kritiker und Umweltaktivisten arbeiten auf Bauernhöfen mit
von Alfons Deter
30.05.22
G7-Energieminister wollen bis 2035 aus fossiler Stromversorgung aussteigen
von Hinrich Neumann
30.05.22
Forschungsförderung für eine Landwirtschaft ohne fossile Rohstoffe
von Hinrich Neumann
27.05.22
G7 bekräftigen Transformation des Agrarsystems
von Alfons Deter
23.05.22
Allgäuer Moorallianz: Naturschutzprojekt wird verlängert
von Andreas Holzhammer
19.05.22
Agora Agrar: „Wir wollen keine Papiere für die Schublade schreiben“
von Stefanie Awater-Esper
19.05.22
REPowerEU: Über 200 Mrd. € für den Ausbau der erneuerbare Energien
von Hinrich Neumann
17.05.22
Agora Agrar startet mit wissenschaftlicher Politikberatung
von Stefanie Awater-Esper
11.05.22
Ökobilanz auf dem Teller: Rein vegane Ernährung keine Lösung
von Agra Europe (AgE)
10.05.22
05.05.22
Energiewirtschaftsgesetz: Schnellerer Netzausbau, mehr Verbraucherschutz
von Hinrich Neumann
05.05.22
Siegesmund beim Energiegespräch: Saubere Energie für Thüringer Wirtschaft
von Hinrich Neumann
03.05.22
Energie- und Klimafonds soll weiterentwickelt werden
von Hinrich Neumann
29.04.22
28.04.22
Batteriepass soll Speicher nachhaltiger machen
von Hinrich Neumann