Das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Handel ist angespannt. Insbesondere die Landwirte fühlen sich vom mächtigen Lebensmitteleinzelhandel gegängelt. Seit Jahren diskutieren beide Seiten in verschiedenen Diskussionsformaten deshalb darüber, wie man die Zusammenarbeit verbessern kann. Ein eigens hierfür ins Leben gerufenes Diskussionsformat ist der Verein „Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft“ (ZKHL). Hier sitzen Vertreter aus der gesamten Lebensmittelkette an einem Tisch.
Berufung von Jürgens soll Synergien ermöglichen
Zum 1. Januar 2023 übernimmt Peter Jürgens die Geschäftsführung von Dr. Hermann-Josef Nienhoff. Diese Entscheidung hat der Vorstand der ZKHL auf seiner Sitzung letzten Freitag getroffen. Jürgens ist auch Geschäftsführer der Orgainvent Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft mbH. Das Unternehmen ist unter anderem als Bündler im QS-System beratend tätig. Darüber hinaus ist Orgainvent seit 2005 auch Bündler für die Initiative Tierwohl Schwein und Geflügel.
Mit der Berufung von Peter Jürgens wolle man wichtige Synergien optimal nutzen, heißt es dazu von Seiten der ZKHL. Im ZKHL will man nach der Klärung der Personalfrage und teilweise kontroversen, aber konstruktiven Diskussionen nun die Fokusthemen „Herkunft Deutschland“, „Verhaltenskodex“ und „Schlichtungsstelle“ voranbringen.