Zuletzt aktualisiert am 03.02.23 um 9:56 Uhr
Thema
Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
Bewegt sich etwas zwischen Landwirtschaft und Handel? Seit den Bauernblockaden hat es verschiedene Dialogformate gegeben. Die Bundespolitik hat ein Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken erlassen. Und nun?
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat eine hohe Bedeutung für die Preisbildung bei Agrarrohstoffen. Im Preiskampf geben die Handelsriesen Aldi, Edeka, Lidl und Rewe den Ton an. Die deutschen Landwirte wollen sich das aber nicht mehr bieten lassen und blockieren seit dem Herbst 2020 immer wieder die Zentrallager der Lebensmitteleinzelhändler. Einige Lebensmittelhändler erhöhten im Dezember 2020 zugunsten der Landwirte die Preise und bekannten sich zu einem fairen Miteinander. Doch wie nachhaltig sind die Zusagen? Die Bundespolitik hat die EU-Richtlinie gegen „unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittelieferkette“ umgesetzt.
In den Meldungen unten zeigen wir Ihnen, was sich zu dieser Thematik aktuell tut.
Unsere Artikel zum Thema
Fairness in Lieferkette
Handel und Landwirtschaft vereinbaren Koordinationszentrale zur Streitschlichtung
vor
Die Wirtschaftsverbände DBV, DRV und HDE haben beschlossen, eine gemeinsame Koordinationszentrale zu
Bauernproteste
Landwirte und LEH einigen sich auf gemeinsame Maßnahmen
vor
Vertreter des Lebensmitteleinzelhandels und der Landwirtschaft haben sich auf einen gemeinsamen Maßn
Ernährung
Discounter Lidl will weniger Fleisch in den Regalen
vor von Christina Selhorst

Steuern
Bundesrechnungshof gegen Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln
vor von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

20 % Preisrutsch
Aldi, Kaufland und Co. drücken die Butterpreise deutlich
vor von Christina Selhorst

Preisverleihung
Regional-Star 2023: Das sind die besten regionale Vermarktungskonzepte
vor von Hanna Grieger

Bio-Strategie
Discounter Aldi kooperiert mit Naturland
vor von Christina Selhorst

01.02.23
Regional-Star 2023: Das sind die besten regionale Vermarktungskonzepte
von Hanna Grieger
30.01.23
Discounter Aldi kooperiert mit Naturland
von Christina Selhorst
20.01.23
ARD-Deutschlandtrend: Verbraucher reduzieren angeblich Fleischkonsum
von Alfons Deter
20.01.23
Lieferketten in Krisenzeiten sichern: Was muss sich ändern?
von Frederic Storkamp
18.01.23
Live-Diskussion: Lieferketten in Krisenzeiten
von Marcus Arden, Guido Höner
18.01.23
Rewe Group gründet Kompetenzzentrum Landwirtschaft
von Christina Selhorst
17.01.23
„Der Fokus auf nationale Lieferketten hat Vorteile“
von Marcus Arden
16.01.23
Aldi Schweiz verzichtet auf eingeflogenes Obst- und Gemüse
von Alfons Deter
12.01.23
Milch NRW: "Milchpreis fällt nicht auf früheres Niveau zurück"
von Ann-Christin Fry
10.01.23
Buschmann und Özdemir wollen „Containern“ straffrei stellen
von Stefanie Awater-Esper
05.01.23
05.01.23
04.01.23
Lebensmittelpreise 2022 im Mittel um gut 13 % gestiegen
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
04.01.23
03.01.23
Weggeworfene Lebensmittel: Özdemir für legales „Containern“
von Marko Stelzer
02.01.23
Lebensmittelindustrie: Weniger CO2 auf dem Teller
von Friederike Mund, Melanie Suttarp
26.12.22
Marktmacht des Lebensmittelhandels wird immer größer
von Alfons Deter
22.12.22
Bio-Supermarkt Basic unter Schutzschirmverfahren
von Alfons Deter
17.12.22
Lebensmittel aus der Region weiter im Aufwärtstrend
von Alfons Deter
12.12.22
ZKHL-Vorsitz: Peter Jürgens folgt Herrmann-Josef Nienhoff
von Marcus Arden, Agra Europe (AgE)
08.12.22
06.12.22
Unbefriedigende Ergebnisse: Die ZKHL AG Milch pausiert
von Kirsten Gierse-Westermeier
04.12.22
Weniger Molkereiprodukte im LEH abgesetzt
von Ann-Christin Fry
01.12.22
Aldi und Lidl dürfen große Lebensmittelhersteller kaufen
von Christina Selhorst
30.11.22
29.11.22
Inflationsrate im November 2022 wohl erneut bei 10 %
von Alfons Deter
29.11.22
Kein Bedarf für Lebensmittel-Wegwerfverbot in Deutschland
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
03.11.22
Döner für 3,50 €: Rewe greift mit Kampfpreis Imbissbuden an
von Alfons Deter
01.11.22
Darauf achten die Deutschen beim Einkauf!
von Alfons Deter
25.10.22
Brotreste als Rohstoff? Neue Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung
von Anne Kokenbrink
23.10.22
Inflation und Energiekrise: Jeder ist sich selbst der Nächste
von Patrick Liste
19.10.22
Videostream: Cem Özdemir diskutierte mit uns über die Tierhaltung
von Marcus Arden, Matthias Schulze Steinmann
19.10.22
Nienhoff verlässt Koordinationszentrale mit dem Handel
von Patrick Liste, Stefanie Awater-Esper
18.10.22
Herkunftskennzeichnung: Was Staat und Wirtschaft jetzt planen
von Stefanie Awater-Esper, Patrick Liste
12.10.22
12.10.22
Neue Lebensmittel von Start-ups im Handel: Der Preis dominiert
von Anne Kokenbrink, | Tobias Dünnebacke
11.10.22
07.09.22
Netto setzt auf regionale Eigenmarke
von Anja Rose
26.08.22
03.08.22
Schwere Zeiten für die Lebensmittelbranche
von Anja Rose
03.08.22
Kaufland setzt auf Eier aus Deutschland
von Anja Rose
02.08.22
Edeka eröffnet "Super-Center" mit Hofladen in Bayreuth
von Anja Rose
29.07.22
Lebensmittelpreise steigen weiter
von Christina Selhorst
27.07.22
Dieses Start-up bringt regionale Produkte vom Landwirt in den LEH
von Anne Kokenbrink
23.07.22
Landwirtssöhne gründen Lieferservice für regionale Lebensmittel
von Anne Kokenbrink
20.07.22
Lebensmittel: Preis wichtiger als Geschmack
von Anja Rose
20.07.22
Britische Supermärkte sichern Butter und Käse gegen Diebstahl
von Christina Selhorst
04.07.22
Aldi will Fleischpreise senken, weil der Absatz stockt
von Andreas Beckhove
30.06.22
Handel bevorzugt bei Obst und Gemüse Billigimporte
von Alfons Deter, mit Agra Europe
29.06.22
Inflation: 39 % der Verbraucher wollen weniger Lebensmittel kaufen
von Alfons Deter
29.06.22
Mehr Augenmerk auf pflanzenbasierte Ernährung
von Stefanie Awater-Esper
16.06.22
#Haltungswechsel: Aldi gewinnt Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
von Caroline Jücker
14.06.22
LSV Deutschland fordert Transformation des Lebensmitteleinzelhandels
von Alfons Deter, mit Agra Europe
13.06.22
Wegen Preissteigerung sparen Deutsche vor allem beim Lebensmitteleinkauf
von Christina Selhorst
05.06.22
Blockchain in der Landwirtschaft: Maximale Transparenz
von Anne Kokenbrink
04.06.22
Wie funktioniert die Blockchain-Technologie in der Landwirtschaft?
von Anne Kokenbrink
03.06.22
Edeka-Chef: Agrarwende zu spät, Landwirtschaft setzt auf billiges Fleisch
von Christina Selhorst
01.06.22
Alle heben Lebensmittelpreise an, nur die Bauern bekommen nicht mehr
von Alfons Deter
30.05.22
Lebensmittelpreise im Supermarkt ziehen in den nächsten Wochen weiter an
von Christina Selhorst
19.05.22
Trotz bester Qualitäten kaufen Deutsche kaum Spargel und Erdbeeren
von Christina Selhorst
17.05.22
Bio-Erzeugergemeinschaft: „Bedeutung von Regionalität steigt“
von Anne Kokenbrink
15.05.22
14.05.22
Starker Anstieg der Lebensmittelpreise in Deutschland
von Hanna Grieger
11.05.22
Inflationsrate im April 2022 bei +7,4 %
von Alfons Deter
09.05.22
Ernährungsbranche erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
von Alfons Deter
07.05.22
Einkauf: Verbrauchern ist Herkunft von Lebensmitteln wichtig
von Anna Hüttenschmidt
04.05.22
Werfen die hohen Lebensmittelpreise regionale Produkte zurück?
von Stefanie Awater-Esper
22.04.22
Lidl will Versorgung durch eigene Containerschiffe sichern
von Christina Selhorst
05.04.22
Investitionen in AgriFood-Start-ups ziehen an
von Anne Kokenbrink
01.04.22
Aldi erhöht ab heute massiv die Preise!
von Alfons Deter
22.03.22
Französische Landwirte werden bei Energieabgaben entlastet
von Agra Europe (AgE)
18.03.22
Aldi erhöht als erster Discounter drastisch die Preise
von Hanna Grieger
09.03.22
"Deutsche Herkunft ist kein Garant für höhere Preise“
von Andreas Beckhove, Marcus Arden
09.03.22
25.02.22
Lidl/Kaufland und Aldi unter weltweit größten Händlern
von Alfons Deter
23.02.22
Gutfleisch-Bauern bekommen derzeit weniger Bonus
von Andreas Beckhove
21.02.22
Rekordumsätze bei Biolebensmitteln auf Kosten heimischer Ware
von Alfons Deter
17.02.22
15.02.22
Öko-Barometer 2021: Deutsche wollen mehr Bio kaufen
von Alfons Deter
08.02.22
von Anne Kokenbrink, f3 - farm. food. future.
03.02.22
#Haltungswechsel: BBV wirft ALDI „Tierwohl-Inszenierung“ vor
von Andreas Holzhammer
03.02.22
Genug geweint: Die tränenlose Zwiebel kommt
von Anne Kokenbrink
01.02.22
Handel sollte auch unperfektes Obst und Gemüse akzeptieren
von Alfons Deter
27.01.22
Digitales HOFnetzwerk: Absatzweg Supermarkt
von HOFdirekt
25.01.22
Viel Lob für Video "Milch ist nicht schwarz-weiß"
von Alfons Deter
21.01.22
Wirtschaftliche Erholung der Ernährungsindustrie blieb 2021 aus
von Alfons Deter
15.01.22
ProVieh: Anforderungen für Milch-Haltungsformstufen zu niedrig
von Ann-Christin Fry
13.01.22
„Die Milch-Ergebnisse des Agrardialogs dürfen nicht verloren gehen“
von Patrick Liste
12.01.22
Beringmeier fordert 30 % der Lebensmittelerlöse für Landwirte
von Konstantin Kockerols, Patrick Liste
11.01.22
Edeka will Trinkmilchsortiment auf höhere Haltungsformen umstellen
von Kirsten Gierse-Westermeier
11.01.22
Wirtschaftsbündnis will Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel 2022 erarbeiten
von Stefanie Awater-Esper
07.01.22
Handelsverband Lebensmittel gegen Verkaufsverbot unter Produktionskosten
von Christina Selhorst
04.01.22
Ernährungsindustrie steigert Umsatz
von Christina Selhorst
04.01.22
Union warnt vor staatlichen Preiseingriffen in den Lebensmittelmarkt
von Stefanie Awater-Esper
03.01.22
Özdemir fordert mehr Geld für den Umbau der Landwirtschaft
von Stefanie Awater-Esper
03.01.22
Preis für faires Miteinander: Bewerben Sie sich jetzt!
von Marcus Arden
31.12.21
Online-Lebensmittelhandel kommt nicht in Fahrt
von Konstantin Kockerols