Zuletzt aktualisiert am 29.08.2022 um 11:49 Uhr

Agrophotovoltaik

Agri-Photovoltaik bezeichnet die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlicher Pflanzenproduktion und dem Gebrauch von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Welches Potential steckt dahinter?

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Weitere Artikel

topplus Agri-PV und Artenschutz

Solarstrategie: Neue Chancen für die Landwirtschaft

von Hinrich Neumann

Solarpark

Nachgeführte Solarmodule

Studie: Agri-PV mit Trackern fördert Landwirtschaft und Biodiversität

von Hinrich Neumann

Agri-PV-Anlage

topplus Agri-PV

Bundesregierung will Agri-PV-Anlagen auf bis zu 2,5 ha privilegieren

von Hinrich Neumann

Agri-PV

Agri-PV

Projekt VAckerPower untersucht vertikale Module im Ackerbau

von Hinrich Neumann

Vertikale PV-Anlage

topplus Landwirtschaft plus Sonnenkraft

Agri-Photovoltaik: Das sollten Sie bei der Planung beachten

von Hinrich Neumann

Agri-PV

topplus Agri-Photovoltaik

Hürden bei Agri-PV: Genehmigung und Finanzierung

von Hinrich Neumann

Agri-PV