Zuletzt aktualisiert am 03.05.22 um 6:15 Uhr
Thema
Tiergesundheit
Unsere Artikel zum Thema
Veterinärkontrollen
Tierschutz: BbT fordert klare Vorgaben für Betriebskontrollen
vor
Für die risikoorientierte Kontrolle von Tierhaltungen fordert der Dachverband der Amtsveterinäre ein
Einflussnahme
Bezahlt von Peta: Uni Bremen forscht ab jetzt zum Tierrecht
vor
Den Tierhaltungsgegnern von Peta ist dank Spenden ein Coup gelungen: Die Uni Bremen hat offenbar ein
Tiergesundheit
Neuer Podcast zu Klauengesundheit bei Sauen
vor von Anna Hüttenschmidt
In der sechsten Folge des Podcast Netzwerk Fokus Tierwohl geben Dr. Jürgen Harlizius und Dr. Eckhard Meyer Infos und Tipps zur Klauengesundheit in der Sauenhaltung.
Weiterlesen

Preis der Tiergesundheit
MSD sucht Innovationen in der Schweinemast
vor von Caroline Jücker
Der vom Pharmaunternehmen MSD ausgelobte „Preis der Tiergesundheit“ geht in die dritte Runde. In diesem Jahr sind Innovationen in der Schweinemast gesucht, die die Tiergesundheit verbessern.
Weiterlesen

Robustheit und Resistenz bei Nutztieren
Akademie für Tiergesundheit verleiht Förderpreis 2022
vor von Agra Europe (AgE)
Dr. Katharina May von der Uni Gießen hat für ihre Forschung auf dem Gebiet der Krankheitsresistenz von Nutztieren den Förderpreis 2022 von der Akademie für Tiergesundheit erhalten.
Weiterlesen

Tiergesundheit
13 Tipps für gesunde Schweine im Außenklimastall
vor von Henning Lehnert
Tiergesundheit ist auch in Außenklima- und Auslaufställen kein Selbstläufer. Hier kommen 13 Tipps, die Sie bereits bei der Planung und beim Bau des Stalles beherzigen sollten.
Weiterlesen

Impfen verboten
Viele Regionen offiziell BVD-frei
vor von Anke Reimink
Die EU hat mehrere Regionen als offiziell frei von der Bovinen Virus-Diarrhoe (BVD) anerkannt. In den übrigen Regionen gilt ein Tilgungsprogramm. Es gilt ein BVD-Impfverbot.
Weiterlesen

28.03.22
13 Tipps für gesunde Schweine im Außenklimastall
von Henning Lehnert
08.03.22
Viele Regionen offiziell BVD-frei
von Anke Reimink
06.03.22
01.03.22
Rheinland-Pfalz ist offiziell BVD-frei
von Anke Reimink
24.02.22
Neue TierschutztransportVO für Milcherzeuger und Kälbermäster herausfordernd
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben ; Esther von Beschwitz
21.02.22
Tierarzneimittel: Häusling verlangt Verbot von etlichen Antibiotika
von Alfons Deter
15.02.22
Dürfen Behörden Haltung von Schweinen und Hennen auf einer Hofstelle verbieten?
von Maike Schulze Harling
05.02.22
BVL: Unerwünschte Tierarzneimittelwirkungen online melden
von Caroline Jücker, Agra Europe (AgE)
23.01.22
Tierarzt rät dringend zur Rindergrippe-Impfung
von Anke Reimink
17.01.22
bpt-Präsident fordert schnelles Handeln zum Erhalt des tierärztlichen Notdienstes
von Agra Europe (AgE)
15.01.22
von Anne Kokenbrink , Henning Dicks
14.01.22
13.01.22
Trier-Saarburg: Jagdhund an Aujeszkischer Krankheit gestorben
von Alfons Deter
03.01.22
TiHo Hannover: Studie zu Biofilmen in Tränkewasserleitungen
von Henning Lehnert
30.12.21
Typische „Triggerfaktoren“ für APP-Erkrankungen
von Henning Lehnert
29.12.21
MRSA-Forschung: Antibiotika mit eingebautem Lockstoff
von Henning Lehnert
17.12.21
17.12.21
von Silvia Lehnert
14.12.21
Brustbeinfrakturen bei dänischen Legehennen unverändert die Regel
von Agra Europe (AgE)
24.11.21
Landvolk: Antibiotikaeinsatz lässt sich nicht „unendlich“ reduzieren
von Agra Europe (AgE), Caroline Jücker
18.11.21
von Anke Reimink
10.11.21
Equine Herpesvirus 1 ist hoch ansteckend - Jetzt Pferde impfen!
von Alfons Deter
05.11.21
QM-Milch stellt QMilch-Programm vor
von Alexandra Lersch
26.10.21
Reizthema Ethik in der Nutztierhaltung - was ist denn gut fürs Rind?
von Alfons Deter
22.10.21
Bayern: Nächste Stufe des ASP-Frühwarnsystems gestartet
von Silvia Lehnert
18.10.21
Antibiotika-Abgabemengen an Tierärzte um 59 % gesunken
von Alfons Deter, Henning Lehnert
13.10.21
Neuer Masterstudiengang Tiergesundheit gestartet
von Caroline Jücker
11.10.21
Polen: So viele ASP-Ausbrüche in Hausschweinebeständen wie noch nie
von Agra Europe (AgE)
11.10.21
Anuga: Start-Up stellt dDrei-Milch mit hoher Vitamin D-Dosis vor
von Alfons Deter
10.10.21
Komfortables Kuhbett: Tipps zur Einstreu in Liegeboxen
von Kirsten Müller Dr. Andrea Fiedler
07.10.21
Vion: Intelligente Kameras für mehr Tierschutz im Schlachthof
von Helena Biefang
14.09.21
EU-Gesundheitskommissarin warnt vor Veto gegen Antibiotikaregelung
von Agra Europe (AgE)
06.09.21
03.09.21
Uni Gießen und FLI verstärken Zusammenarbeit in Zoonose-Forschung
von Caroline Jücker
31.08.21
TVT: Drohendes Antibiotika-Verbot verstößt gegen Tierschutz
von Alfons Deter
19.08.21
Schweinehaltung: Impfpläne sind keine Kochrezepte!
von Henning Lehnert
15.08.21
Marktübersicht: Nadellose Impfgeräte für Schweine
von Henning Lehnert ; ad
05.08.21
Tierheilpraktiker halten Arzneimittelgesetz für verfassungswidrig
von Anke Reimink
24.07.21
Paratuberkulose sanieren – mit System und Unterstützung
von Anke Reimink
21.07.21
Was sind eigentlich....Sterngucker?
von Anke Reimink
28.06.21
So leisten Sie Erste Hilfe bei Kälbern!
von Ann-Christin Fry , Dr. Kerstin Duncker
28.05.21
Stetiger Blick auf die Eutergesundheit
von Julia Hufelschulte
15.04.21
EU schreibt Seuchenschutz groß
von Julia Hufelschulte
13.02.21
Grundlage für hohe Lebensleistung
von Katharina Lütke Holz
29.12.20
von Julia Hufelschulte
28.11.20
Ab 21. April 2021 braucht jeder Tierstandort eine eigene VVVO-Nummer!
von Gerburgis Brosthaus, Alfons Deter
12.11.20
Frühwarnsystem für Stoffwechselstabilität
von Julia Hufelschulte
15.08.20
Preis der Tiergesundheit: Jetzt bewerben
von Katharina Lütke Holz
21.12.13
Ursache von Blutschwitzen endgültig geklärt
von Alfons Deter