Zuletzt aktualisiert am 02.02.23 um 8:58 Uhr
Thema
Tiergesundheit
Unsere Artikel zum Thema
Kein Rinderwahnsinn
Atypische BSE bei Kuh in den Niederlanden festgestellt
vor
Eine atypische Form von Rinderwahnsinn wurde auf einem Betrieb in Südholland festgestellt. Für Mensc
Jungsauen: Zukaufen oder selbst remontieren?
Jungsauenzukauf: Bei der Arbeit nicht verzetteln
vor
Bei Familie Schewe ist der Arbeitsalltag eng getaktet. Deshalb passt der regelmäßige und planbare Zu
Neujahrsempfang
Veterinärverband: Politik verschärft Tierärztemangel, statt ihn zu lösen!
vor von Alfons Deter

Milchvieh und Rindermast
QS-Antibiotikamonitoring Rinder: Häufige Fragen und Antworten
vor von Anke Reimink

Tierarzneimittelgesetz
Milchviehhalter: Meldefrist 14.1.2023 beachten!
vor von Anke Reimink

Interview
Neuer Leitfaden für Schweinehalter: Kranke Tiere rechtzeitig behandeln und erlösen
vor von Henning Lehnert

Milchviehhaltung
Diese Erfahrungen machten Rinderhalter mit Liegeboxen auf dem Laufhof
vor von Klaus Dorsch

11.01.23
06.01.23
01.01.23
Denken Sie an die Meldungen an die HIT- und Antibiotikadatenbank!
von Henning Lehnert, Anna Hüttenschmidt
30.12.22
Schweinehaltung: Neuer PCR-Test erkennt noch lebende Mykoplasmen
von Henning Lehnert
29.12.22
Sauenhaltung: PRRS-Nachweis im Zungensaft von Ferkeln
von Henning Lehnert
28.12.22
Bundesverband der Tierärzte warnt vor Ärztemangel bei Großtieren
von Henning Lehnert
27.12.22
Tiergesundheit: Influenzaübertragung bei der Ferkelversorgung
von Henning Lehnert
23.12.22
Tierarzneimittelgesetz: Tierärzte warnen vor Bürokratiemonster
von Henning Lehnert
23.12.22
Kälberdurchfall: Neuer Wirkstoff gegen Kryptosporidien
von Katharina Lütke Holz
16.12.22
Novelliertes Tierarzneimittelgesetz nimmt letzte Hürde im Bundesrat
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
15.12.22
Verschärfte EU-Tierschutzregeln: Agrarminister uneins
von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)
07.12.22
Mit diesen Klauenpflegetipps steigt die Lebensleistung der Sauen
von Anna Hüttenschmidt
03.12.22
Wie Landwirte mit der PIA-Impfung gegen Lawsonien Futterkosten sparen
von Henning Lehnert
03.12.22
Neues Tierarzneimittelgesetz: Opposition warnt vor "Bürokratiemonster"
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
02.12.22
Bundestag beschließt Gesetz zur Antibiotika-Minimierung
von Marko Stelzer
30.11.22
Wie gibts mehr Geld fürs Kalb?
von Katharina Lütke Holz
29.11.22
Preissieger: Längere Zwischenkalbezeit sorgt für gute Fruchtbarkeit
von Anke Reimink
29.11.22
27.11.22
Deutschland stoppt Veterinärzertifikate für Rinderexport
von Katharina Lütke Holz
25.11.22
25.11.22
Europäischer Antibiotikatag rückt Resistenzen in den Fokus
von Agra Europe (AgE), Caroline Jücker
23.11.22
Trotz Kritik: Gesetzentwurf zum Tierarzneimittelgesetz angenommen
von Anke Reimink
22.11.22
BHV1-Infektion: Risiko bei Tierzukauf nicht unterschätzen
von Anke Reimink
21.11.22
Westfleisch startet Offensive für mehr Tiergesundheit
von Alfons Deter
18.11.22
16.11.22
bpt: Tiergesundheit durch Tierarztmangel in akuter Gefahr!
von Alfons Deter
16.11.22
Hannes Jaenicke legt mit Beschimpfung der Tierhaltung nach
von Alfons Deter
07.11.22
31.10.22
Dairy Event 2022: Kälber, Rationen, Kuhgesundheit
von Katharina Lütke Holz
31.10.22
Können sich Parasiten von Hühnern auf Rinder übertragen?
von Maike Schulze Harling
25.10.22
Antibiotika-Monitoring für Milchkühe kommt – und jetzt?
von Anke Reimink
21.10.22
Mycoplasma bovis richtig vorbeugen
von Katharina Lütke Holz
18.10.22
18.10.22
Bei Kälberdurchfall: Nicht von der Milch absetzen
von Katharina Lütke Holz
15.10.22
Özdemir will noch weniger Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
05.10.22
Kälberfütterung: So wird eine Milchkuh robust
von Katharina Lütke Holz
20.09.22
Q Check: Fakten zum Tierwohl von 3 Mio. Milchkühen
von Anke Reimink
30.07.22
Weitere Bundesländer frei von BVD und Blauzunge
von Anke Reimink, - Noah Voss
29.07.22
Milcherzeuger müssen künftig Antibiotikaeinsatz melden
von Anke Reimink
29.07.22
Immunität: Kälber saugen lassen oder Kolostrum tränken?
von Katharina Lütke Holz
12.07.22
Kühe finden: Sensor-Ohrmarke jetzt mit LED-Funktion
von Katharina Lütke Holz
01.06.22
Die tierärztliche Zukunft ist weiblich
von Henning Lehnert
26.05.22
BfT: Tiergesundheit leistet Beitrag zur Nachhaltigkeit
von Agra Europe (AgE)
03.05.22
Tierschutz: BbT fordert klare Vorgaben für Betriebskontrollen
von Agra Europe (AgE)
02.05.22
Bezahlt von Peta: Uni Bremen forscht ab jetzt zum Tierrecht
von Alfons Deter
21.04.22
Neuer Podcast zu Klauengesundheit bei Sauen
von Anna Hüttenschmidt
04.04.22
MSD sucht Innovationen in der Schweinemast
von Caroline Jücker
31.03.22
Akademie für Tiergesundheit verleiht Förderpreis 2022
von Agra Europe (AgE)
28.03.22
13 Tipps für gesunde Schweine im Außenklimastall
von Henning Lehnert
08.03.22
Viele Regionen offiziell BVD-frei
von Anke Reimink
06.03.22
01.03.22
Rheinland-Pfalz ist offiziell BVD-frei
von Anke Reimink
24.02.22
Neue TierschutztransportVO für Milcherzeuger und Kälbermäster herausfordernd
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, ; Esther von Beschwitz
21.02.22
Tierarzneimittel: Häusling verlangt Verbot von etlichen Antibiotika
von Alfons Deter
15.02.22
Dürfen Behörden Haltung von Schweinen und Hennen auf einer Hofstelle verbieten?
von Maike Schulze Harling
05.02.22
BVL: Unerwünschte Tierarzneimittelwirkungen online melden
von Caroline Jücker, Agra Europe (AgE)
23.01.22
Tierarzt rät dringend zur Rindergrippe-Impfung
von Anke Reimink
17.01.22
bpt-Präsident fordert schnelles Handeln zum Erhalt des tierärztlichen Notdienstes
von Agra Europe (AgE)
15.01.22
von Anne Kokenbrink, , Henning Dicks
14.01.22
13.01.22
Trier-Saarburg: Jagdhund an Aujeszkischer Krankheit gestorben
von Alfons Deter
03.01.22
TiHo Hannover: Studie zu Biofilmen in Tränkewasserleitungen
von Henning Lehnert
30.12.21
Typische „Triggerfaktoren“ für APP-Erkrankungen
von Henning Lehnert
29.12.21
MRSA-Forschung: Antibiotika mit eingebautem Lockstoff
von Henning Lehnert
17.12.21
17.12.21
von Silvia Lehnert
14.12.21
Brustbeinfrakturen bei dänischen Legehennen unverändert die Regel
von Agra Europe (AgE)
24.11.21
Landvolk: Antibiotikaeinsatz lässt sich nicht „unendlich“ reduzieren
von Agra Europe (AgE), Caroline Jücker
18.11.21
von Anke Reimink
10.11.21
Equine Herpesvirus 1 ist hoch ansteckend - Jetzt Pferde impfen!
von Alfons Deter
05.11.21
QM-Milch stellt QMilch-Programm vor
von Alexandra Lersch
26.10.21
Reizthema Ethik in der Nutztierhaltung - was ist denn gut fürs Rind?
von Alfons Deter
22.10.21
Bayern: Nächste Stufe des ASP-Frühwarnsystems gestartet
von Silvia Lehnert
18.10.21
Antibiotika-Abgabemengen an Tierärzte um 59 % gesunken
von Alfons Deter, Henning Lehnert
13.10.21
Neuer Masterstudiengang Tiergesundheit gestartet
von Caroline Jücker
11.10.21
Anuga: Start-Up stellt dDrei-Milch mit hoher Vitamin D-Dosis vor
von Alfons Deter
11.10.21
Polen: So viele ASP-Ausbrüche in Hausschweinebeständen wie noch nie
von Agra Europe (AgE)
10.10.21
Komfortables Kuhbett: Tipps zur Einstreu in Liegeboxen
von Kirsten Müller, Dr. Andrea Fiedler
07.10.21
Vion: Intelligente Kameras für mehr Tierschutz im Schlachthof
von Helena Biefang
14.09.21
EU-Gesundheitskommissarin warnt vor Veto gegen Antibiotikaregelung
von Agra Europe (AgE)
06.09.21
03.09.21
Uni Gießen und FLI verstärken Zusammenarbeit in Zoonose-Forschung
von Caroline Jücker
31.08.21
TVT: Drohendes Antibiotika-Verbot verstößt gegen Tierschutz
von Alfons Deter
19.08.21
Schweinehaltung: Impfpläne sind keine Kochrezepte!
von Henning Lehnert
15.08.21
Marktübersicht: Nadellose Impfgeräte für Schweine
von Henning Lehnert, ; ad
05.08.21
Tierheilpraktiker halten Arzneimittelgesetz für verfassungswidrig
von Anke Reimink
24.07.21
Paratuberkulose sanieren – mit System und Unterstützung
von Anke Reimink
21.07.21
Was sind eigentlich....Sterngucker?
von Anke Reimink
28.06.21
So leisten Sie Erste Hilfe bei Kälbern!
von Ann-Christin Fry, , Dr. Kerstin Duncker
28.05.21
Stetiger Blick auf die Eutergesundheit
von Julia Hufelschulte
15.04.21
EU schreibt Seuchenschutz groß
von Julia Hufelschulte
13.02.21
Grundlage für hohe Lebensleistung
von Katharina Lütke Holz
29.12.20
von Julia Hufelschulte
28.11.20
Ab 21. April 2021 braucht jeder Tierstandort eine eigene VVVO-Nummer!
von Gerburgis Brosthaus, Alfons Deter
12.11.20
Frühwarnsystem für Stoffwechselstabilität
von Julia Hufelschulte