Zuckerrübe

Alles über Zuckerrüben, ihren Anbau, die Ernte und die Zuckergewinnung für Lebensmittel sowie den Zuckermarkt.

Der Zuckerrübenanbau spielt in Deutschland eine wichtige Rolle. Vor allem als Wirtschaftsfaktor für den ländlichen Raum nimmt der Produktionszweig einen wichtigen Standpunkt ein. Etwa 23.600 Rübenanbauer gibt es aktuell noch in Deutschland, die für 18 Raffinerien produzieren. Auf ca. 350.000 ha Anbaufläche bauen sie in diesem Jahr die Rübe an – Tendenz sinkend.

Zucker gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie Deutschlands. Verarbeitungszucker fließt außerdem in Non-Food-Bereiche, wie die Ethanolproduktion sowie in die Futtermittelproduktion.

Grund für die sinkenden Zahlen sind unter anderem Wettbewerbsverzerrungen zu anderen EU-Staaten. Diese zahlen ihren Produzenten Sonderprämien für den Anbau oder erlauben Pflanzenschutzmittel, die in Deutschland nicht freigegeben sind. Außerdem hat die Rübe mit der anhaltenden Trockenheit der letzten Sommer zu kämpfen. Forderungen aus Reihen der Produktion an Bundesregierung und EU-Kommission werden daher immer deutlicher – sie brauchen zielführende Maßnahmen gegen die Benachteiligung.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Gegen Blattläuse

Neues Insektizid "Nufarm Carnadine" erhält Notfallzulassung für Zuckerrüben

von Alfons Deter

Rübenfeld

Zuckergeschäft

Südzucker erhöht Gewinnprognose für 2023

von Alfons Deter

Zuckerfabrik

topplus Zuckermarkt

Zuckerkurse schwanken kräftig

von Agra Europe (AgE)

rueben

Pflanzenzüchtung

Vergilbungstolerante Zuckerrüben von Strube D&S

von Andreas Holzhammer

Die Zuckerrübensorte "ST Yellowstone" hat die Zulassung vom Bundessortenamt erhalten.

topplus Kampagne 2022/23 beendet

Nordzucker trotz unterdurchschnittlicher Erträge zufrieden

von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)

Rüben auf einem Band

topplus Conviso & Co.

Unkrautkontrolle in Rüben neu denken

von Daniel Dabbelt

Schmotzer Hacke