Stephan Schoch

Ressort

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Mein Statement

Meine Artikel

News

EnergieFlexWerk geht in die Praxisphase

von Stephan Schoch

Das EnergieFlexWerk-Projekt der Firma Natgas soll Industrieunternehmen, Stadtwerke und EE-Anlagenbetreiber an einen Tisch bringen.

News

EU gefährdet Versorgung mit Pharmaglycerin

von Stephan Schoch

Bei seinem  Werksbesuch in Marl hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe der Biokraftstoff-Industrie seine Unterstützung zugesichert.

News

Nachfrage nach Erdwärmesondenfeldern steigt

von Stephan Schoch

Erdwärmesondenfeldern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, u.a. weil sie zur Kühlung und zum Heizen verwendet werden können.

News

Öko-Heizungen: Neuregelung beim Antrag auf Fördergelder

von Stephan Schoch

Ab 2018 Änderung bei der Förderung von Heizungen mit erneuerbaren Energien.

News

Selbstfahrende Futtermischwagen ab 2018 Kfz-steuerfrei

von Stephan Schoch

Selbstfahrende Futtermischwagen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h sind künftig steuerfrei.

News

Landwirte legen freiwillige Blühstreifen an

von Stephan Schoch

Auf einer Fläche von insgesamt 16,3 ha haben 25 Landwirte in Münster freiwillig Blühstreifen angelegt.

News

Freiflächenanlagen auf Agrarflächen stellenweise erlaubt

von Stephan Schoch

In Süddeutschland ist auch in der nächsten Ausschreibungsrunde der Bau von Freiflächenanlagen auf Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten möglich.

News

Die Energiewende mit Steuern finanzieren?

von Stephan Schoch

Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung empfiehlt die Finanzierung der Energiewende grundlegend zu ändern.

News

Mehr Erneuerbare Energien für den Iran

von Stephan Schoch

Bisher spielen Erneuerbare Energien im Iran eine untergeordnete Rolle.

News

Solarworld wird von Investoren übernommen

von Stephan Schoch

Frank Asbeck soll auch bei der aktuellen Konzernübernahme wieder seine Finger im Spiel haben.

News

Klimaschutzziel 2020 wird immer unrealistischer

von Stephan Schoch

Aufgrund der verbesserten Kraftwerksverfügbarkeit konnten die Braunkohlekraftwerke ihre Stromproduktion ausweiten.

News

Solaranlage: Nachbarn dürfen nicht geblendet werden

von Stephan Schoch

Blendeinwirkungen durch Solar-Module muss die Nachbarschaft nicht dulden.

News

Förderung der Elektromobilität noch mit Luft nach oben

von Stephan Schoch

Mit 6441 Anträgen waren die meisten geförderten Fahrzeuge von der Marke BMW.

News

Hoffnung für SolarWorld?

von Stephan Schoch

Firmengründer Frans Asbeck tritt als einziges Mitglied des SolarWorld-Vorstandes  nicht von seinem Amt zurück.

News

Nachfrage nach Solarstromanlagen wächst

von Stephan Schoch

Vor allem mittelständische Unternehmen und Eigenheimbesitzer setzten im ersten Halbjahr 2017 wieder vermehrt auf Solarstromanlagen.

News

Mit Natursteinen Energie speichern

von Stephan Schoch

Natursteine könne auf bis zu 600 Grad erhitzt werden und die Wärme optimal speichern.

News

Solarstrom: Betreiber von Altanlagen haben kaum Interesse an Stromspeichern

von Stephan Schoch

Immer weniger Besitzer von Photovoltaik-Altanlagen rüsten einen Speicher nach.

News

Offshore-Windenergie: Branchenverbände ziehen positive Halbjahresbilanz

von Stephan Schoch

Insgesamt 108 neue Offshore-Windkraftanlagen gingen in der ersten Jahreshälfte an das deutsche Netz.

News

Kurzfilmwettbewerb zum Thema Nachwachsende Rohstoffe

von Stephan Schoch

C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet Kurzfilmwettbewerb zum Thema Nachwachsende Rohstoffe.

News

SolarWorld baut weiter Personal ab

von Stephan Schoch

Der „Sonnenkönig“ Franz Asbeck mit dem Konzern SolarWorld weiter unter Druck.

News

Biogas-Ausschreibungen: Das müssen Sie jetzt wissen

von Stephan Schoch

Ende 2020 endet die erste Vergütungsphase für Biogasanlagen.

News

Thüringen: 1,3 Mio. € für den Solarstromausbau

von Stephan Schoch

Die Preise für Solarmodule sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken.

News

Stromtankstellen zu teuer und kompliziert

von Stephan Schoch

Auf 100 Kilometer können Stromkosten von bis zu 25 € anfallen

News

Erneuerbare Energien ab 2030 unschlagbar günstig

von Stephan Schoch

Strom aus Windkraftanlagen ist in einigen Regionen bereits heute günstiger als Atomstrom.
Weitere Artikel