News
Waldbesitzerverband Niedersachsen
Forstliche Förderung bei Herbstpflanzungen nicht nutzbar
Genetische Verarmung
Hirschpopulationen in Not – Baden-Württemberg gegen Auflösung der Rotwildgebiete
Haushaltsdebatte
GAK und landwirtschaftliche Unfallversicherung: Bund spart laut Rukwied an der falschen Stelle
Energetische Verwertung
Waldeigentümer: Wir brauchen die energetische Holzverwendung
Baden-Württemberg
Schutz von Rindern gegen Wolfsriss: Baden-Württembergisches Umweltministerium erarbeitet Konzept
Urteil Amtsgericht Weinheim
Rehkitze ausgemäht: Pächter verschwieg Traktorfahrer die lebensrettende Info
Weinheim
Rehkitze ausgemäht trotz Kenntnis? Vier Männer angeklagt
Bund Naturschutz
Klage gegen bayerische Wolfsverordnung - Juristen sehen Verstoß gegen Schutzstatus
Wolfsmanagementplan
Höhere Förderung bei Wolfgefahr - RLP erleichtert Ausweisung für Präventionsgebiete
Nach Bayern-Vorstoß
FDP kündigt Eckpunkte für deutsches Wolfsmanagement an
Berufsgenossenschaft
Holzspalterunfall ist nicht immer ein Arbeitsunfall
Umweltministerkonferenz
Politische Beratungen zum Wolf bleiben zäh
Arnsberger Wald
Unausgereift und praxisfern: Warum selbst Forstämter auf die Waldförderung verzichten
Holzmesse Ligna
Fachkräftemangel in Forstwirtschaft ein riesen Problem
Gebäudeenergiegesetz
BBV: Unterschriftenaktion gegen Verbot von Holzheizungen
Süddeutschland
Fichtenborkenkäfer schwärmen aus – jetzt Bestände kontrollieren
Dürre
Wäldern des Mittelmeerraums droht Versteppung
Hohe Vermehrungsrate
Zahl der Wolfsrisse in Hessen deutlich angestiegen
Wolf, Mensch und Weidetieren
Kommentar: Den Konflikt mit dem Wolf lösen!
Landgericht Erfurt
Verfahren wegen gebündelter Holz-Vermarktung in Thüringen
Waldbau
Bayern: Volle Bodenwasserspeicher im Wald
Grünland
Hilfe zum kitzschützenden Mähen
Ostfriesland
Wolf vor Grundschule gesichtet – Bürgermeister fordert Abschuss
Gebäudeenergiegesetz