Südextra

Weitere Artikel

topplus Neues Pachtjahr

Pachtpreise: Steigen sie weiter?

Pflügende Schlepper

topplus GAP-Agrarförderung 2024

Flächenstilllegung im Ökolandbau: So kann es funktionieren

Kleegras steht als Untersaaten auf einem Getreidefeld

topplus Marktausblick

Hält der freundliche Trend bei Jungbullen und Kühen?

Bullen

Rindfleisch

QM++ Schlachtkühe für Haltungsform 3 anerkannt

Milchkuh

Parasiten

Rotwild in Bayern oft mit Amerikanischem Leberegel befallen

Leberegel

topplus Rottalschau 2023

Neue Maschinen und Produkte für den Süden

Kuhn präsentiert unter anderem drei neue Zweikreisel-Wurmschwader.

Windkraft in Bayern

Über 400 Bürgermeister fordern mehr Windenergie in Bayern

Bürgermeisterappell

Messe in Niederbayern

Karpfhamer Fest und Rottalschau: Landwirtschaft und Landtechnik auf über 70.000 m²

Die Rottalschau und das Karpfhamer Fest ziehen riesige Massen von Menschen an. Die Veranstalter rechnen auch dieses Jahr wieder mit rund 400.000 Besuchern, die vor allem aus Süddeutschland und Österreich kommen.

topplus Vermarktung

Herausforderungen in der Kälbervermarktung: Wohin mit den Kälbern?

Kälber im Stall

Zuchtwertschätzung August 2023

Zuchtwerte Fleckvieh: Zeiger und Heiss an der Spitze

Seitenbild vom Bullen Majo

topplus Relikt aus der Pandemie

Was wird aus der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie?

Ein Stück Walnuss-Karamell-Kuchen (oder Tarte) auf einem Teller.

topplus Landtagswahlkampf

Bayern fordert Neuausrichtung der Düngeverordnung von der Ampel

Hubert Aiwanger, (Freie Wähler) Stellvertretender Ministerpräsident und bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie, steht auf einer Alm und zeigt auf Kühe.

topplus Achtung Fristende

Mähen und Mulchen auf Brachen ab 16. August wieder erlaubt

Traktor beim Mulchen auf der Flächenstilllegung

Bayern

Mit neuer App effizienter bewässsern

Bewässerungs-App

topplus Rationen für Rinder

Milchkuhfütterung: Kein Protein verschwenden

Eine Schaufel steckt im Rapsschrot.

topplus Rapsanbau in Deutschland

Rapszüchtung gefragter denn je

Raps Blattstadium

Forschungsprojekt „ResiTrac“

Bayerische Staatsgüter testen Pflanzenöl-Traktor von John Deere

(v.l.n.r.) Dr. Edgar Remmele, TFZ, Dr. Udo Scheff, John Deere, StMELF-Amtschef Hubert Bittlmayer, Anton Dippold, BaySG, bei der Übergabe des Traktors.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Immer sauber schmieren

Eine alte Zahnbürste hilft beim Schmieren von Bolzen, Bohrungen oder Lagern.

topplus Direktvermarktung

Bayern verlängert die Befreiung von der Bon- und Eichpflicht für Milchautomaten

Milchabgabeautomat

Umweltministerium

ASP: Bayern zahlt Jägern weiterhin Aufwandsentschädigung für Schwarzwildjagd

Wildschwein

topplus Achtung bei Hanglagen

Neue GAP: Wann darf man noch pflügen?

Pflug im Herbst

Intelligenter Pflanzenschutz

Drohnen und KI: Hightech soll auch für kleine Bauernhöfe nutzbar werden

Drohne

Digitale Technik in der Landwirtschaft

Bis zu 40.000 € Förderung: Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital startet wieder

Kamergesteuerte Verschieberahmen für Hacken sind über BaySL Digital förderungsfähig.

topplus Einkommensalternativen

Kichererbsen, Linsen, Quinoa & Co: Nischenkulturen auf Trockenstandorten anbauen?

Kichererbsen