Südextra
Gülleausbringung
Keine weiteren Ausnahmen bei den Sperrfristen auf Grünland
Beispiel aus Bayern
Bis 40 ct/kg Zuschlag für Haltungsform 3-Kühe
Gefragte Schlachtkühe
Haltungsform 3-Kühe: Knapp, aber zu billig
Agrarumweltmaßnahmen
Bayern: Kulap-Kürzungen sorgen weiter für Ärger
ITW Schwein
Müllerfleisch zahlt ab Januar zum Teil über 10 € Zuschläge für ITW-Schweine
Reportage
„Wir züchten Ferkel und Larven“
Flächen quasi enteignet
Landwirt verzweifelt: Biber machen aus Wiese stehendes Gewässer
Landtagswahl 2026
Özdemirs Ministerpräsident-Kandidatur: Was heißt das für sein Agrarminister-Amt?
Einkommensalternativen
Wie rechnet sich die Insektenmast?
Forschung zu Agri-PV
Sonnenstrom und Apfelbäume: Wie gut passt die Kombi?
Neue Verwendung für Laubholz
Neues aus der Bioökonomie: Carbonfasern aus Buchenholz
Hochwasser-Entschädigung
Bayern zahlt Landwirten Hochwasserhilfen von bis zu 200.000 €
Baden-Württemberg
BW-Agrarminister wirft Özdemir "fehlendes Herzblut" für die Landwirtschaft vor
Bundestagswahl 2025
CSU hat Interesse am Agrarressort
Mehr Akzeptanz
Windenergie in Bayern: Bauern und Kommunen wollen Flächen sichern
Ernährungsstudie Bayern
Die Bayern essen weniger Fleisch und trinken weniger Bier
Skepsis wegen Bauhöhe
Geplante 10 Hektar Agri-PV Anlage bei Geisenfeld erst mal abgelehnt
Sparte Erneuerbare Energien
Baywa: Hoffnung für das Sorgenkind
Biogastagung
Post-EEG, Biomethan oder Flexibilität: Biogastagung liefert aktuelle Infos
EG-Südbayern-Vorstand
„Wir wollen möglichst viele Betriebe in der ITW halten.“
Baden-Württemberg
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe setzen auf mehrere Einkommensquellen
Top-Leserstimmen
Von Agrardiesel, Artikel 148 und dem Wolf: Landwirte teilen ihre Meinung
Netzstabilität
Zubau an Photovoltaik: Großspeicher werden wichtiger
Agrarumweltmaßnahmen