Ackerbau

topplus Maisanbau 2023

Das Potenzial von Mais ist nach wie vor hoch

von Anne Katrin Rohlmann, Matthias Bröker

Mais

Neu von top agrar

Ratgeber Getreide-Guide: Geballtes Know-how für die neue Saison

von top agrar Redaktion

Getreide-Guide

topplus Politik trifft Praxis

Ackerbau – in welche Zukunft steuern wir?

von Matthias Bröker

Landwirte und Politiker

topplus Förderprogramme

NRW muss Agrarumweltmaßnahmen wegen hoher Nachfrage einschränken

von Stefanie Awater-Esper

Brache mit Unkräutern wie Klatschmohn

topplus Pflanzenschutzempfehlung

Pflanzenschutzempfehlungen vom 15.03.2023

von Daniel Dabbelt

Raps

Diskussionsrunde

Video: Lass uns reden über die Landwirtschaft in Krisenzeiten

von Hanna Grieger

Teilnehmende "Lass uns reden"

Pflanzenschutz

Drei Insektizide-Notfallzulassungen gegen Blattläuse in Rüben

von Daniel Dabbelt

Rüben m BBCH 10.

topplus Forschung

Genetisches Geheimnis der Ackerbohne gelüftet

von Alfons Deter

Ackerbohnen

topplus Stellungnahme​

„Wissen vor Acht“-Redaktion: Der Dialog mit Landwirten ist uns sehr wichtig​

von Hanna Grieger, Friederike Mund

Raps

topplus Bundesrat

Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Saatkrähen

Politik trifft Praxis

Video: Landwirte diskutierten mit Bundestagspolitikern über Ackerbau

von Marko Stelzer, Christina Selhorst

Politik trifft Praxis

topplus Politik trifft Praxis

Künast: Die Farm to Fork-Strategie ist kein Selbstzweck

von Marko Stelzer

Künast

topplus Unkrautkontrolle

Deutsche Bahn besiegelt Glyphosat-Ausstieg 2023

von Stefanie Awater-Esper

Blick auf Gleise, die verwildert sind mit Unkraut.

Neues Talk-Format

Jetzt sprechen Landwirte bei „Politik trifft Praxis“

von Marko Stelzer

Politik trifft Praxis

topplus Tipps für den Pflanzenbau

So halten Sie Roggen und Triticale mit wenig Input gesund

von Daniel Dabbelt

Getreide Fungizideinsatz

topplus Flächennutzung

Union will Ampel mit der Stilllegung vor sich her treiben

von Stefanie Awater-Esper

Landwirte aus Stemwede und dem Altkreis Wittlage demonstrieren dagegen mit mehr als 100 beleuchteten Traktoren, die im Dunkeln eine symbolische Vier darstellen.

topplus Bakterienstoff als Fungizid

Neuer Pflanzenschutzwirkstoff "Keanumycin" nach Keanu Reeves benannt

von Matthias Bröker

Muster

Politik trifft Praxis

Kersten: Zu viele agrarpolitische Entscheidungen wurden aufgeschoben

von Marko Stelzer

Kersten

topplus Bald 400.000 ha LNF weg?

Brandenburger Bauern wegen Klimaschutzplan im Clinch mit der Landesregierung

von Marko Stelzer

Moor

Gegen Blattläuse

Neues Insektizid "Nufarm Carnadine" erhält Notfallzulassung für Zuckerrüben

von Alfons Deter

Rübenfeld

topplus Wissen ist Macht

Monokultur oder Fruchtfolge – was steht auf unseren Äckern?

von Friederike Mund

Ein Acker ist mit Mais gesät.

Maiskomitee

Endgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022

von Alfons Deter

Maissilage

topplus Laut EU-Kommission

EU-Urteil macht Notfallzulassungen nahezu unmöglich

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Rübe

topplus Wirtschaft bis 2050

Klimawandel könnte Schäden bis zu 900 Mrd. € verursachen

von Alfons Deter

Feuer

topplus Agrarforschung

Für mehr Innovationen braucht es mehr Forschung mit der Praxis

von Friederike Mund

Die Universität Wageningen ist die beste Agrar-Universtät.