Ackerbau
Maisernte startet
Diese Maßnahmen gegen Fusarien und Maiszünsler sind extrem wichtig
von Alfons Deter
Futterbau
Maisbeulenbrand: Ein ungebetener Gast
von Ann-Christin Fry
Pflanzenzucht & Genetik
Wesjohanns EW Group übernimmt spanischen Beerenzüchter
von Alfons Deter
Anbau bedroht
Zikade: Kleiner Schädling vernichtet Ernten
von Friederike Mund
Maiskomitee
Jetzt geht´s los: Die Maisernte startet!
von Alfons Deter
Aktuell
Was tut man jetzt gegen den Rapserdfloh?
von Friederike Mund
Doppelschlag gegen Ungräser?
Fachleute erwarten hohen Ackerfuchsschwanzdruck im Herbst
von Matthias Bröker
Spitzen-Raps
7-Tonnen-Raps in Polen: So wurde der Rekord geknackt
von Marko Stelzer
Erntepressekonferenz des WLV
Beringmeier: Politik macht mehr Sorgen als Klimawandel
von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Rüben gut entwickelt
Pfeifer & Langen startet Zuckerrübenkampagne mit durchschnittlichen Erwartungen
von Alfons Deter
Aussaat Herbst 2023
So gehen Sie jetzt gegen Blattlausvirus und Zikaden-Virus in Ausfallgetreide vor
von Matthias Bröker
Bayern
Allgäu: Lehr- und Versuchsgut Spitalhof bleibt erhalten
von Klaus Dorsch
Saatgutwechsel
Auf fast 60 % der deutschen Getreideflächen wird Z-Saatgut ausgebracht
von Alfons Deter
Landwirte in Sorge
Wasserschaden bei Häusern unterhalb des Ackers: Haftet der Landwirt bei Starkregen?
von Gesa Harms
Pflanzenschutz-Tipps 13.9.2023
Nach dem Regen: Erdflöhe in Raps ausbremsen
von Daniel Dabbelt
Blühflächen, Brachen, Hecken
Kooperationen mit Landwirten funktionieren - Rebhühner vermehren sich
von Alfons Deter
GAP-Agrarförderung 2024
Was ändert sich bei den Öko-Regelungen 2024?
von Stefanie Awater-Esper
Geduld ist gefragt
Gegen Rapserdfloh nicht zu früh behandeln!
von Friederike Mund
Wintergetreide 2023/24
Behalten Sie nach der Getreidesaat die Schnecken im Auge
von Matthias Bröker
Steigen jetzt die Beiträge?
Starkregen, Sturm, Dürre: Agrar-Versicherer müssen mehr für Rückversicherungen zahlen
von Alfons Deter
Preisfindung Mais
Was darf Silomais kosten?
von Alina Schmidtmann, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Guter Start
Ist dieses Jahr eine Herbst-N-Gabe in Getreide erforderlich?
von Matthias Bröker
Klimaintelligente Landwirtschaft
Klima-Projekt sucht landwirtschaftliche Betriebe aus Norddeutschland
von Daniel Dabbelt
Verhandlungen über Derogation
Berlin prüft Ausnahmen bei der Stickstoffdüngung fürs Grünland
von Stefanie Awater-Esper