Zuletzt aktualisiert am 16.05.22 um 3:10 Uhr
Thema
Agrarministerkonferenz
Auf der Agrarministerkonferenz treffen Agrarminister von Bund und Ländern zusammen, um aktuelle Themen der Agrarpolitik zu diskutieren und Beschlüsse zu fassen.
Die Agrarministerkonferenz ist ein bundesweiter Zusammenschluss der AgrarministerInnen und SenatorInnen auf Bundes- und Landesebene. Dabei handelt es sich konkret um eine Fachkonferenz in den Bereichen Forst- und Agrarwirtschaft, auf welcher in zweimal jährlich abgehaltenen Sitzungen durch die Amtschefkonferenz vorbereitete Beschlüsse gefasst werden. Die Beschlüsse betreffen den bundesweiten Agrar- und Forstbereich zunächst jedoch nur indirekt, da sie in Form von Empfehlungen an die entsprechenden politischen Instanzen weitergeleitet werden. Daher haben die in der Agrarministerkonferenz gefassten Beschlüsse keine unmittelbaren Auswirkungen in Form einer Rechtskräftigkeit auf die Agrar- und Forstwirtschaft. Die Agrarministerkonferenz ist Teil der regulären Konferenzen der Ministerpräsidenten und Fachminister in Deutschland. Dabei agiert die Agrarministerkonferenz, ebenso wie die anderen Konferenzen, innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs. Der Konferenz angeschlossen sind insgesamt fünf länderübergreifende Arbeitsgremien, die mit den jeweiligen Fachverwaltungen des Bundes und der Länder zusammenarbeiten und Arbeitsaufträge ausführen. Die Arbeitsaufträge werden sowohl von der Agrarministerkonferenz als auch der Amtschefkonferenz erteilt. Unter den Arbeitsgremien finden sich beispielsweise das Arbeitsgremium für Verbraucherschutz sowie das Arbeitsgremium Forst. Die Sitze der Gremien sowie deren Vorgesetzter sind deutschlandweit verteilt. Das Vorsitzland für die Agrarministerkonferenz wechselt jährlich. Stadtstaaten können im Gegensatz zu den übrigen Bundesländern kein Vorsitzland sein. Neben den regulären Teilnehmern der Agrarministerkonferenz gibt es die Möglichkeit sowohl zu einzelnen Tagesordnungspunkten als auch für die gesamte Veranstaltung externe Teilnehmer einzuladen.
Unsere Artikel zum Thema
Agrarministerkonferenz
Landwirte: "Herr Özdemir, wir sind kein radikaler Rand"
vor
Aussagen von Agrarminister Özdemir vor dem G7-Agrarministertreffen sorgten für Empörung. Landwirte f
Agrarministerkonferenz
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
vor
Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder – was Ba
Mit spitzer Feder
Kolumne: Erst kommt das Fressen, dann die grüne Moral!
vor von Rainer Münch
Eine Kolumne von Rainer Münch über die allererste Agrarministerkonferenz von Cem Özdemir in seinem noch jungen Landwirtschaftsministerleben. Eine „haarige Konferenz“.
Weiterlesen

Agrarministerkonferenz
AMK: Agrarminister verpassen gemeinsame Haltung zu ökologischen Vorrangflächen
vor von Stefanie Awater-Esper
Was auf ökologischen Vorrangflächen 2022 in Deutschland geschehen darf, bleibt weiter offen. Die Agrarminister von Bund und Ländern finden keinen gemeinsamen Nenner.
Weiterlesen

Folgen des Ukraine-Krieges
Agrarministerkonferenz: Hitzige Debatte über den agrarpolitischen Kurs
vor von Stefanie Awater-Esper
Ab heute berät die Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern unter anderem über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft. Die Positionen liegen weiterhin weit auseinander.
Weiterlesen

Berliner Agrarministerkonferenz
Agrarminister wollen Böden weltweit besser schützen
vor von Konstantin Kockerols
Agrarminister Özdemir setzt erste Akzente in der internationalen agrarpolitischen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Amtskollegen aus aller Welt will er Böden besser schützen.
Weiterlesen

Halbherzig
Länder wünschen mehr Geld und Personal für Ökolandbau-Ziel 2030
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Die Zeit, um den Ökolandbau wie geplant voranzubringen, läuft davon. Die Länder fordern die Regierung auf, mit mehr Geld und Personal einzuschreiten, um in gut acht Jahren 20 % Biobetriebe zu...
Weiterlesen

29.01.22
Agrarminister wollen Böden weltweit besser schützen
von Konstantin Kockerols
05.10.21
Länder wünschen mehr Geld und Personal für Ökolandbau-Ziel 2030
von Agra Europe (AgE) ; ad
05.10.21
Klöckner: Grünes Licht für Erschwernisausgleich Pflanzenschutz bis Jahresende
von Agra Europe (AgE) ; ad
04.10.21
Agrarminister erwarten keine baldige Ratifizierung des Mercosur-Abkommens
von Stefanie Awater-Esper
04.10.21
Länderagrarminister warten auf Konzept des Bundes zum Pflanzenschutz
von Agra Europe (AgE) ; ad
01.10.21
Agrarministerkonferenz sendet Aufgabenliste nach Berlin
von Alfons Deter, Konstantin Kockerols
29.09.21
Bewegung bei zusätzlichen Eco-Schemes fürs Grünland
von Stefanie Awater-Esper
29.09.21
Ripke warnt Agrarministerkonferenz vor Zusammenbruch der Tierhaltung
von Alfons Deter
29.09.21
BÖLW hofft auf Ende der „Bio-Blockade“ und bessere Eco Schemes
von Alfons Deter
02.09.21
Agrarminister fordern vom Bund mehr Engagement bei ASP-Bekämpfung
von Anna Hüttenschmidt, Caroline Jücker
17.06.21
Agrarministerkonferenz: Verbände äußern sich kritisch zur Milchmarktpolitik
von Kirsten Gierse-Westermeier
29.03.21
Reaktionen auf den Kompromiss der Bundesländer zur EU-Agrarreform
von Konstantin Kockerols
27.03.21
Agrarministerkonferenz einigt sich auf höheren Anteil für Öko-Regelungen in der GAP
von Stefanie Awater-Esper
20.02.21
Alle Jahre wieder: Agrarministerkonferenz unter Wahlkampfeinfluss
von top agrar Redaktion
06.02.21
Agrarministerkonferenz: Marathonsitzung endet im Streit
von Konstantin Kockerols
03.02.21
Absage an neuerliche Groß-Klein-Diskussion
von Agra Europe (AgE)
28.09.20
Agrarminister erneuern Forderungen zu Tiertransporten
von Katharina Lütke Holz
24.09.20
Volle Palette für die Agrarminister: Von ASP, über GAP bis zum Wald
von Stefanie Awater-Esper
30.08.20